Janine: Linux Terminalserver

Hi!

es ist zwar nicht ganz das richtige Forum, dafür rennen hier Leute rum, die gerne helfen ;-)

ich habe einen Rechner mit 2 Opteron 280 und 4 GB RAM, den ich im Moment alleine benutze und ihn nicht wirklich ausreize ;-). Meine Freundin arbeitet an ein 8xx MHz (1GB RAM) Rechner mit Ubuntu 6.10.

Ich habe hier noch ein Athlon 2400 rumstehen.

Ich möchte den Rechner mit den 2 Opteron gerne als Terminalserver einsetzen, da der Rechner von meiner für einige Aufgaben etwas zu schwach ist.

Frage/n:

ich möchte 2 Monitore an mein (dann Athlon 2400) verwenden.
der 1. Monitor hat eine Auflösung von 1920*1200 und der 2. eine Auflösung von 1280*1024 (beides TFTs).

meine Freundin hat ein Röhrenmonitor mit einer Auflösung von 1280*1024 (Frequenz 100MHz)

USB-Geräte sollten sich an den Clients einstecken lassen, CD- und DVD-Laufwerke und Brenner sollten auch in den Clients benutzbar sein.

ist das überhaupt realisierbar?
Als Server möchte ich entweder Debian etch oder Ubuntu 6.10 verwenden. Oder gibt es ein Linux, was sinnvoller ist?

Ist es sinnvoll die Clients als Thin-Clients einzusetzen, also ohne OS auf den Client, damit ein Wechsel der Clients ohne Neuinstallieren von statten geht?

Wie kann ich mein Vorhaben am besten umsetzen?

Janine

  1. Hi,
    schau dir mal FreeNX an.
    http://freenx.berlios.de/
    Könnte evtl. was für dich sein.

    Gruß
    Frank