Es gibt auch Bücher. Ich finde, dass man die 30 bis 40 Euro ruhig mal investieren kann.
ja, nur stört mich an den Büchern immer, daß da meist ALLES drinsteht. Von Anfang an. Die verdienen sich dumm und dämlich, weil sie mit jeder kleinen Neuerung gleich das komplette Buch wieder neu verkaufen. Ursprünglich habe ich SQL und MySQL auch aus Büchern gelernt - ist schon ok.
Die Wikipedia gibts ja auch schon als, äh, Buch.
Privatmeinung: Bestimmte Fachbücher sind ziemlich uncool, gerade dann, wie Du auch anmerkst, wenn die eine gewisse Komplettheit haben, also Dokumentationen ähneln. Zudem fehlt die Hypertextfunktionalität und Bücher sind unhandliche Datenträger.
Für Romane oder auch für Fachliteratur, die sich ganz primär Konzepten widmet, ist Papier allerdings geeignet. ;)