CSS und NN4 für Mac
Helmut
- browser
Liebe EDV Fans, nachdem Ihr mir bisher bei meinen Fragen so gut geholfen habt, habe ich wieder so ein Problem, an dem ich, naja, nicht schier verzweifle, aber fast. Es heißt ja heute, trenne in deiner Website Form (CSS stylesheets) vom Inhalt. Für die Formatierung von Schriften finde ich das auch super. Aber jetzt wollte ich auch Tabellen oder Rahmen mit CSS steuern. Das klappt auch für die neueren Browser Mozilla Firefox 1.5 und 2.0 sowie internet explorer für win. Auch der internet explorer 5.1 für Mac verhält sich brav:
Aber an den Netscape navigator 4.5 komme ich nicht ran. Versteht er die CSS Sprache nicht oder sollte es doch wieder einmal an mir liegen? Er weigert sich standhaft, die von mir vorgeschlagenen borders in Tabellen sichtbar werden zu lassen.
Gruß an alle,
Helmut
hi,
Aber an den Netscape navigator 4.5 komme ich nicht ran. Versteht er die CSS Sprache nicht
Wenig.
Und die Win-Version zumindest auch nur, wenn Javascript aktiviert ist - weil Netscape CS dort als JSS, "JavaScript Style Sheets", implementiert hat. Könnte auf dem Mac ähnlich sein.
- Soll ich dem NN4 Mac einfach den Rücken kehren?
Ja, unbedingt. (Andernfalls unterhalte dich statt den angesprochenen "EDV Fans" lieber mit EDV Nostalgikern.)
- Oder empfiehlt es sich, weiterhin mit der Mischung CSS für die Schriften und HTML 4.01 für Tabellen zu werkeln?
Nutze HTML für die strukturell sinnvolle Auszeichnung der Inhalte (so sind sie auch auf älteren Browsern & in Textbrowsern nutzbar).
Und CSS für die Formatierung.
gruß,
wahsaga
Hallo Helmut,
Verwende die @media-Regel in deinem CSS.
Netscape 4 versteht diese Regel nicht und irgnoriert alles CSS innerhalb der @media-Regel.
So bleiben Deine Dokumente zumindest voll benutzbar.
Sinnvolles Markup vorausgesetzt.
lg
Martin Dunst
Hi,
Aber an den Netscape navigator 4.5 komme ich nicht ran. Versteht er die CSS Sprache nicht
um genau zu sein: Nein. Er kann JSSS (JavaScript Style Sheets), welche irgendwann so aufgerüstet wurden, dass CSS-Code in JSSS umzuwandeln versucht wurde. Deshalb neigt er auch z.B. zu Abstürzen, wenn Unterstriche in Klassennamen vorkommen.
- Soll ich dem NN4 Mac einfach den Rücken kehren?
Ebenso wie IE 4 (allgemein) und der IE-Familie auf dem Mac, ja. Wer sowas tatsächlich noch benutzen sollte - was ja an sich nichts Schlimmes ist - sollte IMHO das selbe Schicksal erleiden wie eine Suchmaschine. Sorge also dafür, dass diese Browser nichts von Deinem CSS abbekommen. Vermutlich ist das die humanste Lösung für die ohnehin schon arg gebeutelten Leute ...
- Oder empfiehlt es sich, weiterhin mit der Mischung CSS für die Schriften und HTML 4.01 für Tabellen zu werkeln?
Nein, das empfiehlt sich definitiv nicht. Abwärtskompatibilität um jeden Preis ist ein zu hoher Preis.
Cheatah