Jonathan: Divs

Beitrag lesen

Diese Möglichkeit ist allerdings nicht zu empfehlen, da hiermit keiner, der java deaktiviert hat die Seite anzeigen kann.

Du meinst sicher Javascript.

<?php
include("menu.inc");
?>
<--hier kommt dein html Code der Seite-->
</body>
</html>

Würde ich so nur bei kleinen Projekten empfehlen.

Für sinnvoller halte ich ein System bei der immer die selbe PHP-Datei aufgerufen wird, die dann je nach GET-Parameter unterschiedliche Inhalte nachlädt. Dann hat man zwar mehr Aufwand, mod_rewrite einzurichten und das Browser-Caching zu überprüfen, ist aber m.M.n. insgesamt sauberer und einfacher zu warten.