Lisa Breucksel: Linkwechsel

Hallo. :-) Ich habe eine Frage, und denke, dass diese mit PHP lösbar ist.

Für meine Homepage habe ich ein Dropdown-Menü erstellt. Wenn man also über einen der Buttons fährt, öffnet sich darunter das zugehörige Menü. (Wenn man also z.B. über "Main" fährt, öffnet sich darunter "Home", "Gästebuch", "Board" usw.) Aber dies ist nicht meine Frage. Meine eigentlich Frage ist wie folgt. Nun habe ich aber ein paar Affiliates, also Leute, die ich auf meiner Homepage verlinke und auch umgekehrt. Wenn man über denn "Affiliate"-Button fährt, sollen sich darunter dann 8 Affiliates öffnen, sowie ein Link, der alle Affiliates anzeigt, und einer, der zu einer Affischafts-Beantragung führt. So sähe es dann in etwa aus:

Main About Blub Yeah Affiliates

Nun fährt man über Affiliates (x ist ein Platzhalter):

Main About Blub Yeah Affiliates
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Name
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Name
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Name
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Name
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Show All
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Become

Aber damit alle Affiliates gleichberechtigt sind, sollen beim aktualisieren andere Affiliates da stehen, also praktisch nach dem Zufallsprinzip.

Wie mache ich das jetzt?

  1. Wenn man über denn "Affiliate"-Button fährt, sollen sich darunter dann 8 Affiliates öffnen, sowie ein Link, der alle Affiliates anzeigt, und einer, der zu einer Affischafts-Beantragung führt.

    Jaja, die Affi schafft's ;->

    Aber damit alle Affiliates gleichberechtigt sind, sollen beim aktualisieren andere Affiliates da stehen, also praktisch nach dem Zufallsprinzip.

    Wie mache ich das jetzt?

    Du nimmst einen Stapel Papier, schreibst auf jedes Blatt einen Namen und dann müschenmüschenmüschen. Hat nix mit PHP zu tun? Gut, dann probiere einen Zufallsgenerator. Wie Du den einsetzen musst, oder ob Du vielleicht einen anderen nimmst, hängt ganz davon ab, wie Du Deine "Zettelchen" gespeichert hast.

    1. Speichere die Einträge in einem array.
      Erzeuge eine zufallszahl (ganze Zahl zwischen 0 und dem höchsten Index des array) und voilà