Mail utf8
Andi
- php
0 Robert Bienert0 Andi0 wolfgang
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit dem Versenden von E-mail Nachrichten mit utf-8 Header. Wenn ich versuche ein HTML-E-mail zu versenden dann kommt das ohne wenn und aber richtig an und wird richtig kodiert angezeigt. Wenn ich aber versuche ein Mail im Plaintext zu versenden, dann werden mir deutsche Umlaute nicht dargestellt.
Anbei mein Mail:
Return-Path: <andreas@karl.com>
Received: from tic.lts.it (tic.lts.it [195.254.248.56])
by dns.karl.com (8.11.0/8.11.0) with ESMTP id l0TAuFt19664
for <andreas@karl.com>; Mon, 29 Jan 2007 11:56:39 +0100
Received: from karl.it (localhost.localdomain [127.0.0.1])
by tic.lts.it (8.12.8/8.12.8) with ESMTP id l0TAwE9V032724
for <andreas@karl.com>; Mon, 29 Jan 2007 11:58:14 +0100
Received: (from apache@localhost)
by tic.lts.it (8.12.8/8.12.8/Submit) id l0TAwEsc032722;
Mon, 29 Jan 2007 11:58:14 +0100
Date: Mon, 29 Jan 2007 11:58:14 +0100
X-Authentication-Warning: www.carlo.it: apache set sender to andreas@karl.com using -f
To: andreas@karl.com
Subject:
MIME-Version: 1.0
From: andreas@karl.com
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3"
Message-ID: <jcmmh2.h1uqr2@www.carlo.it>
Status:
--=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
@@CSID 123456789@@
@@BENUTZER Alfred@@
@@AUFLC SUNG NORMAL@@
@@BETREFF Nachricht an karl Stuefer - TV 522822C951CA11D18F1400A02427D15E@@
--=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3
Content-Type: application/pdf
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment; filename="test.pdf"
PDF Content
--=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3--
Moin!
ich habe ein Problem mit dem Versenden von E-mail Nachrichten mit utf-8 Header. […] Wenn ich aber versuche ein Mail im Plaintext zu versenden, dann werden mir deutsche Umlaute nicht dargestellt.
Was heißt „nicht dargestellt“?
Anbei mein Mail:
Du meinst wohl _eine_ Mail.
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3"
Status:--=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bit
Bist du dir hierbei ^^^ wirklich sicher? Ich hab bei UTF-8 bisher nur schlechte Erfahrungen mit Content-Transfer-Encoding gemacht und lasse es einfach weg.
Allerdings musste ich auch feststellen, dass interessanter-/kurioserweise gerade Webmailer Probleme mit Mails haben, die in UTF-8 kodiert sind.
Viele Grüße,
Robert
Hallo,
Was heißt „nicht dargestellt“?
Das heißt, wenn ich mir den Header anschaue dann sehe ich nur ein Quadrat und dann im Client sehe ich %16?!?
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3"
Status:--=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bitBist du dir hierbei ^^^ wirklich sicher? Ich hab bei UTF-8 bisher nur schlechte Erfahrungen mit Content-Transfer-Encoding gemacht und lasse es einfach weg.
Tja was soll ich sagen so müßte es eigentlich stimmen.
Gruß
Andi
Hallo,
Was heißt „nicht dargestellt“?
Das heißt, wenn ich mir den Header anschaue dann sehe ich nur ein Quadrat und dann im Client sehe ich %16?!?
Entschuldigung bei einem "ü".
Gruß
Andi
Entschuldigung bei einem "ü".
Wo bitte um alles in der Welt ist in dem von dir geposteten Header ein ü?
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Versenden von E-mail Nachrichten mit utf-8 Header. Wenn ich versuche ein HTML-E-mail zu versenden dann kommt das ohne wenn und aber richtig an und wird richtig kodiert angezeigt. Wenn ich aber versuche ein Mail im Plaintext zu versenden, dann werden mir deutsche Umlaute nicht dargestellt.
--=_a5efb839653cae15e5312486f91e68b3
Content-Type: text/plain; charset="UTF-8"
Content-Transfer-Encoding: 7bit@@CSID 123456789@@
@@BENUTZER Alfred@@
@@AUFLC SUNG NORMAL@@
@@BETREFF Nachricht an karl Stuefer - TV
Dioe Lösung des Problems ist, dass ich das Encoding auf base64 umgestellt und dann den Inhalt so kodiert habe.
Gruß
Andi
Hallo Andi
Also ich mache das immer mit einem Script und ich habe das mal ein wenig extrahiert:
<http://applikationssoftware.de/pictures/phpMail/Script.jpg@titel=Script auf dem Rechner>
Die Adressen muss man natürlich noch eintragen und dann
[http://applikationssoftware.de/pictures/phpMail/Mail.jpg@titel=Screenshoot der Mail]
Wie gesagt, bei mir geht das!
Herzliche Grüße
Wolfgang Uhr
[http://applikationssoftware.de/pictures/phpMail/MailTest.php@titel=Script zum Runterladen]