Mittels PHP Daten aus einer Tabelle lesen
Marcus
- php
Hallo Leute!
Hab eine Frage zum Auslesen von Daten mittels PHP aus einer MS-SQL Tabelle.
In einer Zeile meiner Tabelle ist in einem Spaltenwert ein Wort in „Gänsefüßchen“ geschrieben. Wenn ich mit PHP eine Abfrage auf die Tabelle mache, in der auch diese Zeile steht, bekomme ich anstatt 300 Datensätze nur ungefähr 200, weil genau nach dem ersten Gänsefüßchen die Abfrage abbricht.
Ich hab jetzt die Gänsefüßchen beseitigt und es läuft auch, aber trotzdem mal zwei Fragen:
1. kann man die Abfrage trotzdem hinbekommen, auch wenn in der Tabelle Gänsefüßchen vorhanden sind?
2. gibt es im Netz irgendwo eine Seite, auf der steht, welche Zeichen PHP verarbeiten kann?
Gruß Marcus
hi,
- kann man die Abfrage trotzdem hinbekommen, auch wenn in der Tabelle Gänsefüßchen vorhanden sind?
Natürlich.
Maskiere sie, wie du Sonderzeichen immer und überall maskierst - passend für den jeweiligen Kontext, in den du sie bringen willst.
- gibt es im Netz irgendwo eine Seite, auf der steht, welche Zeichen PHP verarbeiten kann?
Definiere Verarbeiten.
Und wie kommst du zu der Annahme, PHP könne irgendwelche Zeichen nicht verarbeiten?
gruß,
wahsaga
Hi!
Ich mach folgende Abfrage auf meine Tabelle:
$query = "SELECT NAME FROM dbo.VI_GEOTH WHERE RECHTS IS NOT NULL ORDER BY NAME";
Irgendwann steht in der Spalte eine Name, z.B. folgendes: Berlin "Stadtteil".
Wenn die Abfrage durchläuft, ich will nicht sagen sie endet, aber ab dem Gänsefüßchen werden nachfolgende Städtenamen nicht mehr aus der Tabelle ausgelesen und in mein Ergebis wird stattdessen immer undefined geschrieben.
Schreib ich stattdessen Berlin Stadtteil, werden auch die nachfolgenden Städtenamen wieder richtig in meine query eingelesen.
Gruß Marcus
hi,
$query = "SELECT NAME FROM dbo.VI_GEOTH WHERE RECHTS IS NOT NULL ORDER BY NAME";
Irgendwann steht in der Spalte eine Name, z.B. folgendes: Berlin "Stadtteil".
Wenn die Abfrage durchläuft, ich will nicht sagen sie endet, aber ab dem Gänsefüßchen werden nachfolgende Städtenamen nicht mehr aus der Tabelle ausgelesen
Nehme die SQL-Anfrage, und führe sie über ein alternatives Interface wie bspw. phpMyAdmin aus.
Was erhältst du als Ergebnis?
und in mein Ergebis wird stattdessen immer undefined geschrieben.
Das mag an deiner Verarbeitung des Ergebnisses liegen - die wir aber nicht kennen.
Schreib ich stattdessen Berlin Stadtteil, werden auch die nachfolgenden Städtenamen wieder richtig in meine query eingelesen.
Wie meinen?
In deine Query wird nichts eingelesen, deine Query liest aus.
gruß,
wahsaga
Hello,
Wenn die Abfrage durchläuft, ich will nicht sagen sie endet, aber ab dem Gänsefüßchen werden nachfolgende Städtenamen nicht mehr aus der Tabelle ausgelesen und in mein Ergebis wird stattdessen immer undefined geschrieben.
Bist Du sicher zu wissen, an welcher Stelle Deines Gesamtkunstwerkes die Daten "verloren" gehen?
Ich vermute, dass Du sie über einen Browser anzeigen lässt, und einfach vergessen hast, die Quotes für dieses Ausgabemedium vorzubereiten. Im Blockbuffer der Abfrage wird vermutlich alles gewünschte drinstehen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom