Christian Seiler: PEAR: HTTP_Request - HTTPS-Request via Proxy

Beitrag lesen

Hallo Leeloo,

Hat jemand eine Idee, wie ich das noch umsetzen kann?

Vielleicht kann die curl()-Erweiterung von PHP Proxies und HTTPS. Ansonsten wirst Du schlechte Karten haben, denn ich habe vor einiger Zeit mal beschrieben, wie Proxies und HTTPS funktionieren. Das Problem ist folgendes: Du brauchst erst eine Text-Modus-Verbindung mit dem Proxy-Server, um ihm den CONNECT-Befehl zu übermitteln, *danach* erfolgt erst der TLS-Handshake. PEAR HTTP_Request setzt HTTPS ohne Proxy halt einfach so um, dass es mittels des tls://-Wrappers von PHP bei fsockopen() eine TLS-Verbindung zum Server aufbaut. Bei Proxies muss der Handshake aber nicht *direkt* nach Verbindung zum Server, sondern erst nach dem CONNECT-Befehl durchgezogen werden. D.h. der tls://-Wrapper kann nicht genutzt werden und ich bezweifle, dass PHP nachträglich einen TLS-Handshake auf einer offenen Verbindung starten kann. Du könntest natürlich TLS komplett selbst nachprogrammieren, aber _davon_ würde ich Dir wirklich abraten, denn das in PHP zu tun ist mit SICHERHEIT ein Krampf hoch zehn und die Wahrscheinlichkeit, dass Du das sicher (!) hinbekommst, dürfte gegen Null gehen, denn selbst die Experten auf dem Gebiet machen da immer wieder Fehler.

Insofern: curl(), falls es das kann, oder Dein Vorhaben vergessen.

Viele Grüße,
Christian

--
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup