Moin!
naja, es gibt schon kleine Unterschiede!
Insbesondere bzgl. Sicherheit. Ich kenne einen Dienstleister, der seit neuestem damit wirbt, daß sein Service jetzt auch SSL unterstützt. Dabei kann man jetzt auch https://.....?parameter=...
angeben.
Sehr sinnig, weil man damit SSL umschifft.
Wieso denn das? Natürlich wirkt SSL, auf dem Übertragungsweg kann die angeforderte URL von niemand Drittem mitgelesen und ermittelt werden.
Und genau das ist, was SSL leisten kann - nicht mehr, und nicht weniger.
POST-Daten sind genauso gefährdet an den Endpunkten der Kommunikation (sprich: Browser und Server), wie GET-Daten.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."