dey: externes JS einbinden, zwangsweise

Hallo,

ich habe eine HTML-Datei, die eine Ausgabe einer Applikation ist.
Ich möchte der mit XML und XSL erzeugten Tabelle eine Suchfunktion hinzufügen.
Da ich den Quellcode der Applikation nicht ändern kann, somit auch nicht das HTML stellen sich für mich folgende Fragen:
a) kann ich dem IE (der muß es leider sein) ein lokales externes js aufzwingen (bei FF ist das glaube ich über ein Plugin möglich)
b) kann ich das auf einen bestimmten Raum (Pfadangabe auf ein lokales Verzeichnis) begrenzen

bydey

--
-- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
-- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
  1. hi,

    Da ich den Quellcode der Applikation nicht ändern kann, somit auch nicht das HTML stellen sich für mich folgende Fragen:
    a) kann ich dem IE (der muß es leider sein) ein lokales externes js aufzwingen (bei FF ist das glaube ich über ein Plugin möglich)
    b) kann ich das auf einen bestimmten Raum (Pfadangabe auf ein lokales Verzeichnis) begrenzen

    Lokalen Proxy zwischenschalten, der das Script ins HTML einfügt?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo,

      Lokalen Proxy zwischenschalten, der das Script ins HTML einfügt?

      Hast du eine Empfehlung? Lade mir grad proxomitron. Aber alles was ich bisher an Informationen finde geht irgendwie in eine andere Richtung, nämlich JS deaktivieren.

      bydey

      --
      -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
      -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
      1. hi,

        Lokalen Proxy zwischenschalten, der das Script ins HTML einfügt?
        Hast du eine Empfehlung?

        Ja, Moment ...

        Lade mir grad proxomitron.

        Ja, genau :-)

        Aber alles was ich bisher an Informationen finde geht irgendwie in eine andere Richtung, nämlich JS deaktivieren.

        Es sollte m.W. damit nicht nur möglich sein, Bestandteile aus dem Content herauszufiltern, sondern auch welche hineinzugenerieren.
        Hab damit allerdings auch länger nichts mehr gemacht.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. Hallo,

          Ja, Moment ...

          Leute, die hier Fragen stellen haben doch keine Zeit

          Aber alles was ich bisher an Informationen finde geht irgendwie in eine andere Richtung, nämlich JS deaktivieren.

          Es sollte m.W. damit nicht nur möglich sein, Bestandteile aus dem Content herauszufiltern, sondern auch welche hineinzugenerieren.
          Hab damit allerdings auch länger nichts mehr gemacht.

          Ja, sieht so weit nützlich aus!?
          Die matching rules sehen ein wenig nach preg_match aus. Die habe ich leider noch nie verstanden. Im proxomitron tester funktioniert es, allerdings nicht im IE 7.
          Möglicherweise reagiert er nicht auf meine Proxy-Umleitung?!

          bydey

          --
          -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
          -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
          1. Hallo,

            Möglicherweise reagiert er nicht auf meine Proxy-Umleitung?!

            Der Proxy oder der IE reagieren nicht beim aufrufen lokaler HTML-Dateien (Adresse a'la c:......html).
            Hat jemand eine Idee?

            bydey

            --
            -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
            -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
            1. hi,

              Möglicherweise reagiert er nicht auf meine Proxy-Umleitung?!
              Der Proxy oder der IE reagieren nicht beim aufrufen lokaler HTML-Dateien (Adresse a'la c:......html).

              Wie viel HTTP ist denn da im Spiel, so dass sich ein HTTP-Proxy einmischen könnte?

              Hat jemand eine Idee?

              Wenn du einen HTTP-Proxy nutzen willst, bringe HTTP ins Spiel :-)

              gruß,
              wahsaga

              --
              /voodoo.css:
              #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              1. Hallo,

                Wie viel HTTP ist denn da im Spiel, so dass sich ein HTTP-Proxy einmischen könnte?

                Offensichtlich kein HTTP!

                Wenn du einen HTTP-Proxy nutzen willst, bringe HTTP ins Spiel :-)

                Kann ich nicht. Der Aufruf wird genauso, wie die HTML durch die Applikation erzeugt und in der Adresse steht: c:....
                Kann ich ein HTTP in die Adresse zwingen? Vielleicht beim Default-Browser-Eintrag in der Registry?

                bydey

                --
                -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
                -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--
                1. Hallo,

                  Wenn du einen HTTP-Proxy nutzen willst, bringe HTTP ins Spiel :-)
                  Kann ich nicht. Der Aufruf wird genauso, wie die HTML durch die Applikation erzeugt und in der Adresse steht: c:....
                  Kann ich ein HTTP in die Adresse zwingen? Vielleicht beim Default-Browser-Eintrag in der Registry?

                  Im deutschen Proxomitron-Forum wurde eine Lösung gefunden:

                  • Reify Turnabaout für IE 6, auf IE 7 scheint es bei mir aber auch zu funktionieren
                  • ist das IE-Pendant zu Greasemonkey für FF

                  bydey

                  --
                  -- bydey ist die Signatur und Verabschiedung, nicht der Nick --
                  -- Navigate all your PHP web projects with  PHP Project Browser--