glan: /Javascript -- Chat zusammenbasteln, welche PS besser

Hallo,
ich weiß zwar, dass es fertige Scripts im Net gibt, aber ich will mir einen Selbst zusammenbasteln.
Zuerst wollte ich Fragen, ob der PHP-Chat besser(in Sachen Sicherheit, Schnelligkeit...) ist oder der Javascript-Chat.

Meine zweite Frage wär, ob jemand anregungen hat, wie man anfangen sollte.

ps. PS = Programmiersprache

MfG

--
SELF forever
Mein Selfcode: ie:% br: fl:{ va:{ ls:& fo:| rl:( n4:( de:> ss:{ ch:? js:{ mo:| sh:( zu:{
Mein Tipp: Opera verwenden, nicht den Bugbrowser(IE) oder FF!!
Windows ist für Anwender, die nicht wissen wollen, warum etwas nicht funktioniert.
DOS ist für Anwender, die wissen wollen, warum etwas nicht funktioniert.
Mac ist für Anwender, die nicht wissen wollen, warum etwas funktioniert.
Unix ist für Anwender, die wissen wollen, warum etwas funktioniert.
  1. hi,

    Zuerst wollte ich Fragen, ob der PHP-Chat besser(in Sachen Sicherheit, Schnelligkeit...) ist oder der Javascript-Chat.

    Dann erkläre doch bitte erst mal, wie du dir bspw. einen rein Javascript-basierten Chat vorstellst.

    Dass Chats über HTTP immer Murks sind, hast du ja sicher schon irgendwo nachgelesen.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hi,

      Hallo,

      Zuerst wollte ich Fragen, ob der PHP-Chat besser(in Sachen Sicherheit, Schnelligkeit...) ist oder der Javascript-Chat.

      Dann erkläre doch bitte erst mal, wie du dir bspw. einen rein Javascript-basierten Chat vorstellst.

      Programmiertechnisch?

      Dass Chats über HTTP immer Murks sind, hast du ja sicher schon irgendwo nachgelesen.

      Ja

      MfG

      --
      SELF forever
      Mein Selfcode: ie:% br: fl:{ va:{ ls:& fo:| rl:( n4:( de:> ss:{ ch:? js:{ mo:| sh:( zu:{
      Mein Tipp: Opera verwenden, nicht den Bugbrowser(IE) oder FF!!
      Windows ist für Anwender, die nicht wissen wollen, warum etwas nicht funktioniert.
      DOS ist für Anwender, die wissen wollen, warum etwas nicht funktioniert.
      Mac ist für Anwender, die nicht wissen wollen, warum etwas funktioniert.
      Unix ist für Anwender, die wissen wollen, warum etwas funktioniert.
      1. Hallo,
        ich hatte noch vergessen, ob es sich lohnt CGI einzusetzen.

        MfG

      2. Hi,

        Dann erkläre doch bitte erst mal, wie du dir bspw. einen rein Javascript-basierten Chat vorstellst.
        Programmiertechnisch?

        logisch würde schon reichen. Oder protokollmechanisch.

        ich hatte noch vergessen, ob es sich lohnt CGI einzusetzen.

        Wenn Dein PHP als CGI läuft und Du Dich bei dieser unsinnigen Aufgabe für PHP entscheidest (anstatt für ein geeignetes Protokoll und darauf aufsetzenden server- _und_ clientseitigen Technologien), dann wäre es töricht, CGI nicht einzusetzen. Von natürlicher Auslese abgesehen.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. echo $begrüßung;

    ich weiß zwar, dass es fertige Scripts im Net gibt, aber ich will mir einen Selbst zusammenbasteln.
    Zuerst wollte ich Fragen, ob der PHP-Chat besser(in Sachen Sicherheit, Schnelligkeit...) ist oder der Javascript-Chat.

    Chat ist eine bidirektionale Kommunikationsform. Der Client sagt dem Server was der User eingetippt hat, der Server muss dem Client sagen, was die anderen User getippt haben. Ersteres ist einfach möglich, dazu sendet man einen Request. Doch der Server hat keine Möglichkeit, den Client zu erreichen, wenn es was neues gibt. Um einen Chat-System via HTTP zu realisieren muss der Client ständig den Server fragen, ob es was Neues gibt, also regelmäßig Requests absetzen. Das passiert natürlich auch, wenn grad alle still vor sich hinschweigen.

    Bei jedem Request schickt der Server eine neue Seite, die der Client anzeigen muss. Das sieht recht unruhig aus, auch wenn sich am Inhalt der Seite nichts geändert hat. Und damit der User auch während eines Refreshs seine neue Nachricht ungestört eintippen kann, braucht es eine feststehende Eingabezeile. Das lässt sich nur mit einem Frameset lösen.

    Soweit zu Eigenschaften und Nachteilen eines reinen HTTP/HTML-Chats. Eleganter lässt es sich lösen, wenn man AJAX mit ins Spiel bringt. Damit hat man die Möglichkeit, die Kommunikation zum Server im Hintergrund ablaufen zu lassen, kann den Seitenaufbau ruhiger gestalten, stört den Nutzer nicht beim Eintippen und braucht keine Frames.

    Was die Sicherheit anbelangt, so müsstest du erst einmal definieren, was du darunter speziell bei einem Chat-System verstehst, oder welche Bedenken du hast.

    Meine zweite Frage wär, ob jemand anregungen hat, wie man anfangen sollte.

    Ajax Chat Tutorial. Dieser Chat setzt auf das Zend Framework auf, was gerade im Entstehen ist. Außerdem ist es von Vorteil, gute (PHP5-)OOP-Kenntnisse zu haben, um das Zend Framework zu verstehen.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Halo,

      Was die Sicherheit anbelangt, so müsstest du erst einmal definieren, was du darunter speziell bei einem Chat-System verstehst, oder welche Bedenken du hast.

      Naja, ich las vor einer Woche in einer bekannten PC-Zeitschrift (Nein, nicht die CBS.), dass XSS-Angriffe immer häufiger werden.

      Meine zweite Frage wär, ob jemand anregungen hat, wie man anfangen sollte.

      Ajax Chat Tutorial. Dieser Chat setzt auf das Zend Framework auf, was gerade im Entstehen ist. Außerdem ist es von Vorteil, gute (PHP5-)OOP-Kenntnisse zu haben, um das Zend Framework zu verstehen.

      Nja, mit OOP kenn ich mich überhaupt nicht aus. PHP kann ich erst seit nem Jahr und hab da noch nicht so viel Erfahrung.

      MfG

      1. hi,

        Was die Sicherheit anbelangt, so müsstest du erst einmal definieren, was du darunter speziell bei einem Chat-System verstehst

        Naja, ich las vor einer Woche in einer bekannten PC-Zeitschrift (Nein, nicht die CBS.), dass XSS-Angriffe immer häufiger werden.

        Also ein absolut chat-unspezifischer Gesichtspunkt.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  3. Hallo,
    ich weiß zwar, dass es fertige Scripts im Net gibt, aber ich will mir einen Selbst zusammenbasteln.
    Zuerst wollte ich Fragen, ob der PHP-Chat besser(in Sachen Sicherheit, Schnelligkeit...) ist oder der Javascript-Chat.

    Meine zweite Frage wär, ob jemand anregungen hat, wie man anfangen sollte.

    ps. PS = Programmiersprache

    MfG

    Ein gut gemeinter Rat: Lass den Plan mit dem Chat, bis zu mehr Erfahrung hast.
    Es ist sehr einfach, mit PHP/MySQL einen rudimentären Chat hinzuhauen, sobald aber ein paar sinnvolle Funktionen hinzukommen und der Server nicht von Requests überschwemmt werden soll (da hilft auch kein Ajax) wird es schnell sehr komplex.