dedlfix: /Javascript -- Chat zusammenbasteln, welche PS besser

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

ich weiß zwar, dass es fertige Scripts im Net gibt, aber ich will mir einen Selbst zusammenbasteln.
Zuerst wollte ich Fragen, ob der PHP-Chat besser(in Sachen Sicherheit, Schnelligkeit...) ist oder der Javascript-Chat.

Chat ist eine bidirektionale Kommunikationsform. Der Client sagt dem Server was der User eingetippt hat, der Server muss dem Client sagen, was die anderen User getippt haben. Ersteres ist einfach möglich, dazu sendet man einen Request. Doch der Server hat keine Möglichkeit, den Client zu erreichen, wenn es was neues gibt. Um einen Chat-System via HTTP zu realisieren muss der Client ständig den Server fragen, ob es was Neues gibt, also regelmäßig Requests absetzen. Das passiert natürlich auch, wenn grad alle still vor sich hinschweigen.

Bei jedem Request schickt der Server eine neue Seite, die der Client anzeigen muss. Das sieht recht unruhig aus, auch wenn sich am Inhalt der Seite nichts geändert hat. Und damit der User auch während eines Refreshs seine neue Nachricht ungestört eintippen kann, braucht es eine feststehende Eingabezeile. Das lässt sich nur mit einem Frameset lösen.

Soweit zu Eigenschaften und Nachteilen eines reinen HTTP/HTML-Chats. Eleganter lässt es sich lösen, wenn man AJAX mit ins Spiel bringt. Damit hat man die Möglichkeit, die Kommunikation zum Server im Hintergrund ablaufen zu lassen, kann den Seitenaufbau ruhiger gestalten, stört den Nutzer nicht beim Eintippen und braucht keine Frames.

Was die Sicherheit anbelangt, so müsstest du erst einmal definieren, was du darunter speziell bei einem Chat-System verstehst, oder welche Bedenken du hast.

Meine zweite Frage wär, ob jemand anregungen hat, wie man anfangen sollte.

Ajax Chat Tutorial. Dieser Chat setzt auf das Zend Framework auf, was gerade im Entstehen ist. Außerdem ist es von Vorteil, gute (PHP5-)OOP-Kenntnisse zu haben, um das Zend Framework zu verstehen.

echo "$verabschiedung $name";