Tom: Druckerverwaltung aus PHP unter Windows

Beitrag lesen

Hello,

Nein.

Die Antworten erhält derjenige, der im Script festgelegt ist.
In aller Regel ist das die Standardausgabe.

Wenn man für die Standardausgabe einen anderen Kanal bestimmt, oder gleich einen mit fopen() eröffnet, kann man die Ausgabe selbstverständlich auch anderswohin schicken, als "zurück zum Browser".

Für Windows-Webserver gibt es hierfür sogar eine fertige Klasse
http://www.php.net/manual/de/ref.printer.php

Außerdem empfehle ich die UCN zu lesen:

Printing in UN*X is possible too:

<?php
function lpr($STR,$PRN) {
  $prn=(isset($PRN) && strlen($PRN))?"$PRN":C_DEFAULTPRN ;
  $CMDLINE="lpr -P $prn ";
  $pipe=popen("$CMDLINE" , 'w' );
  if (!$pipe) {print "pipe failed."; return ""; }
  fputs($pipe,$STR);
  pclose($pipe);
} // lpr()
?>

You pipe the stream/string/char/sign whatever to the system. In the example shown above you have to add at least the string for printing in the function call. The second arg is a printer name which if you don't set will be set to the C_DEFAULTPRN. This is a constant definition from an ini file.

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau