Hi
Bitte: "Linux" ist so etwas wie ein Oberbegriff. Welche Distribution verwendest du?
Ubuntu 6.06 Dapper
Wenn du ein .deb-Pakert erwartet hast, benutzt du vermutlich Debian oder eines seiner *buntu-Derivate. Wie hast du denn dieses tar.gz-Archiv bekommen? Kann dir apt keine vorkompilierte Quelle liefern?
Nein, apt hat nur bis Version 1.5.0.9. Bisher hatte ich auch nur diesen Firefox, aber jetzt möchte ich umsteigen.
Die Quelle meines Firefoxes ist direkt bei mozilla.org: http://www.mozilla.com/en-US/firefox
Ich schon. Das Teil heißt "configure" und ist nach den üblichen Vorgehensweisen bedienbar.
Das ist mein Ordnerinhalt:
~/downloads/firefox$ ls
browserconfig.properties libnspr4.so mozilla-xremote-client
chrome * libnss3.so plugins *
components * libnssckbi.so readme.txt
defaults * libplc4.so README.txt
extensions * libplds4.so removed-files
firefox libsmime3.so res *
firefox-bin libsoftokn3.chk run-mozilla.sh
greprefs * libsoftokn3.so searchplugins *
icons * libssl3.so updater
install.log libxpcom_compat.so updater.ini
libfreebl3.chk libxpcom_core.so updates *
libfreebl3.so libxpcom.so xpicleanup
libmozjs.so libxpistub.so
Alle mit Sternchen markierte Einträge sind Ordner. Der Rest sind Dateien.
Stattdessen startet Firefox, wenn man die Datei "firefox" startet.
Dann hast du dein Archiv so ausgepackt, daß die ausführbaren Dateien bereits im PATH liegen.
Eigentlich hab ich ganz normal entpackt: tar xvfz firefox-2.0.tar.gz
Ich starte die Datei übrigens mit "./firefox" - hast du bestimmt falsch verstanden.
Grüße
Guist