Hi
Hm. Du hättest dir mit http://www.mozilla.com/en-US/products/download.html?product=firefox-2.0&os=linux&lang=de auch eine deutschsprachige Fassung holen können.
Hab ich auch. Außerdem kann man afaik das deutsche Sprachpaket nachinstallieren.
Ich starte die Datei übrigens mit "./firefox" - hast du bestimmt falsch verstanden.
Nein, habe ich richtig verstanden. So geht es auch ohne PATH - vorausgesetzt, du befindest dich bereits im entsprechenden Verzeichnis.
Ja, richtig, da war ich drin wenn ich es gestartet hab.
Dann reicht es zum Starten völlig aus, eben "Firefox" zu tippen (oder sich eine Desktop-Icon mit der zugehörigen Verknüpfung zu erstellen).
Ich habe mir ein Desktop-Icon angelegt, das /opt/firefox/firefox ausführt. Das geht genauso und ich habe noch immer meinen FF 1.5, zum testen für meine Web-Projekte.
Es gibt keinen Grund, da irgendwelche Nachfragen zu stellen, das Teil läuft dann zuverlässig - ich habe es eben mal schnell in einer virtuellen Maschine (Debian) so ausprobiert. Also keine Sorge, das funktioniert schon.
Gut! Vielen Dank.
Guist