Probleme mit Frameset
Christian-St
- javascript
0 wahsaga0 Christian-St0 wahsaga0 Christian-St0 wahsaga0 Christian-St
Hallo,
ich habe ein Frameset, welches aus zwei Frames (Frame_links, Frame_rechts) besteht. Im rechten Frame befinden sich Vorschaubilder, welche im linken Frame groß dargestellt werden können. Im rechten Frame befindet sich außerdem noch eine Auswahlliste mit Verweisen zu weiteren Bildergalerien.
Sofern ich nun in der Auswahlliste einen Wert auswähle, würde ich gerne das gesamte Frameset mit eben neuen Veranstaltungsbildern laden. (wieder im Frame_rechts die Vorschaubilder und im Frame_links die Großansicht des jeweils aktuellen Bildes).
Ich konnte aber weder mit parent.frames... noch mit top.frames... einen Erfolg verzeichnen, da parent.frames[n]... ja im selben Framset bleibt und top.frames[n]... in die oberste Hierarchiestruktur zurückgeht. Da ich aber mehrere Verschachtelungen habe, passt also top.frames.... auch nicht.
Wie kann man so etwas realisieren! Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!!
Christian
hi,
Ich konnte aber weder mit parent.frames... noch mit top.frames... einen Erfolg verzeichnen, da parent.frames[n]... ja im selben Framset bleibt und top.frames[n]... in die oberste Hierarchiestruktur zurückgeht. Da ich aber mehrere Verschachtelungen habe, passt also top.frames.... auch nicht.
Jeder Mensch kenne nur die Telefonnummer seiner Eltern.
Du willst aber deine Großeltern erreichen.
Du denkst kurz nach, und dir fällt ein, dass diese die Eltern deiner Eltern sind.
gruß,
wahsaga
Jeder Mensch kenne nur die Telefonnummer seiner Eltern.
Du willst aber deine Großeltern erreichen.
Du denkst kurz nach, und dir fällt ein, dass diese die Eltern deiner Eltern sind.
hi,
danke für den hinweis, aber wie lässt sich das (eltern der eltern) in javascript lösen??
gruß christian
hi,
danke für den hinweis, aber wie lässt sich das (eltern der eltern) in javascript lösen??
Mit welchem Operator greifst du denn auf Objekteigenschaften zu?
gruß,
wahsaga
Mit welchem Operator greifst du denn auf Objekteigenschaften zu?
Da ich mich mit Programmiersprachen nicht wirklich auskenne, poste ich mal die verwendete Funktion... (meintest du das?)
function Go(x) {
if(x == "nothing") {
document.forms[0].reset();
document.forms[0].elements[0].blur();
return;
}
else if(x == "end")
top.location.href = parent.frames[1].location;
else {
document.forms[0].reset();
document.forms[0].elements[0].blur();
parent.frames[0].location.href = x;
// top.location.href = x;
// top.frames[1].location.href = x;
}
Danke! Gruß Christian
hi,
Mit welchem Operator greifst du denn auf Objekteigenschaften zu?
Da ich mich mit Programmiersprachen nicht wirklich auskenne, poste ich mal die verwendete Funktion... (meintest du das?)
Falls du damit meinest, "ich poste dir mal meinen Code, du baust das gewünschte ein" - nein, das meinte ich nicht.
Wenn ein window-Objekt ein Parentfenster hat, referenziert die Eigenschaft window.parent auf dieses. window.parent ist also wiederum eine window-Instanz. Und wenn diese ein Parentfenster hat, dann ...?
Hat sie natürlich auch wieder eine solche Referenz in ihrer Eigenschaft parent vorliegen.
gruß,
wahsaga
hi,
Falls du damit meinest, "ich poste dir mal meinen Code, du baust das gewünschte ein" - nein, das meinte ich nicht.
Das war auch von mir nicht so gemeint, denn ich würde ohnehin dann das gerne auch verstehen, was ich da mache...
Wenn ein window-Objekt ein Parentfenster hat, referenziert die Eigenschaft window.parent auf dieses. window.parent ist also wiederum eine window-Instanz. Und wenn diese ein Parentfenster hat, dann ...? Hat sie natürlich auch wieder eine solche Referenz in ihrer Eigenschaft parent vorliegen.
Heißt das, ich müsste statt "parent.frames" die Eigenschaft "window.parent" verwenden??
Gruß Christian
hi,
Heißt das, ich müsste statt "parent.frames" die Eigenschaft "window.parent" verwenden??
Nein, window.parent und parent sind (idR.) identisch. (Lediglich wenn du eine lokale Variable namens parent definiert hättest, wären sie das in dem Kontext nicht.)
Aber wenn du zwei mal parent willst, musst du auch zwei mal parent benutzen.
gruß,
wahsaga
hi,
Nein, window.parent und parent sind (idR.) identisch. (Lediglich wenn du eine lokale Variable namens parent definiert hättest, wären sie das in dem Kontext nicht.) Aber wenn du zwei mal parent willst, musst du auch zwei mal parent benutzen.
Ich habe in der vorhin übermittelten Funktion folgendes gemacht und nun geht's plötzlich:
Ich habe die Zeile
parent.frames[0].location.href = x;
durch die folgende Zeile
window.parent.location.href = x;
ersetzt. Jetzt funktioniert's! Ich weiß zwar nicht warum, aber es ist so.
Danke nochmals für die Hilfestellung!
Gruß,
Christian
Hallo,
denn ich würde ohnehin dann das gerne auch verstehen, was ich da mache...
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/fensterzugriff/ dürfte
dabei hilfreich sein.
Gruß, Jan