wahsaga: Sinn und Unsinn von Validatoren

Beitrag lesen

hi,

| Fehler: Ungültiger Wert "189px" im Attribut "height".
| Es sind nur ganze Zahlen oder prozentuale Angaben (z.B. 10%) erlaubt.
|       Fehlerstelle:
|
| ...er_oben.jpg" width="400px" height="189px" alt="Lenkeransicht von vorne ob

Offensichtlich dürfen die Attribute "height" und "width" in einem img-Tag nur Zahlen oder Prozentwerte enthalten. Wobei reine Zahlen als Angaben in Pixeln verstanden werden. Die Angabe der Maßeinheit "px" ist aber offensichtlich nicht erlaubt.

Laut HTML-Standard nicht.

Wenn ich mir den Kommentar erlauben darf: Ich finde es ziemlich merkwürdig in einer technischen Spezifikation die Angabe von Maßeinheiten zu verbieten.

Warum?
Es ist _definiert_, dass % Prozent bedeutet, und reiner Zahlwert Pixel.

http://www.w3.org/TR/1999/REC-html401-19991224/sgml/dtd.html#Length:
"nn for pixels or nn% for percentage length"

Allerdings ist der Inhaltstyp einer solchen Length CDATA, und daher lässt sich durch eine einfache DTD-Validierung ein solcher Fehler wie oben nicht feststellen.
Du könntest auch width="xyz" reinschreiben - bei einer Validierung gegen DTD fiele dies nicht auf. Bei einer Schema-Validierung sieht dies anders aus.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }