Firefox ignoriert margin-top
Andi K
- css
0 Daniel unreg0 D.R.
Hi, ich ein kleines problem:
Ich bastle gerade an ner HP und teste sie immer im F.Fox und IE 7.
Doch auf einmal wird ein margin-top im firefox ingnoriert. Auch die buttongröße wird föllig vernachlässigt, hir mal ein ausszug aus meinem CSS:
a.top{background-image:url("http://img375.imageshack.us/img375/5246/unbenannt3gf9.jpg");
margin-top:745px;
font-size:12;
color:black;
padding:3;
padding-left:25;
text-decoration:none;
high:20;
width:75;
margin-left:400px;
}
a.top:hover {
background-image:url(http://img375.imageshack.us/img375/3880/butomooo6.jpg);
margin-top:745px;
font-size:12;
color:black;
padding:3;
padding-left:25;
text-decoration:none;
high:20;
width:75;
margin-left:400px;
}
D.h der button wird zuklein, und in mitten der tabelle angezeigt, an das margin-left, color ect haltet er sich aber.
Hallo,
margin-top:745px;
Hm, wo hier das Problem ist, kann ich leider nicht sagen. Eventuell hängt es aber nur mit den anderen Fehlern zusammen.
font-size:12;
padding:3;
padding-left:25;
12, 3 oder 25 was? Äpfel und Birnen?
high:20;
Du meinst wohl height? Und wieder keine Längeneinheit, diese darf nur weggelassen werden, wenn der Wert 0 ist, denn dann ist es egal, sonst aber nicht!
D.h der button wird zuklein, und in mitten der tabelle angezeigt, an das margin-left, color ect haltet er sich aber.
Hast du da auch tabellarische Daten? ;-)
Gruß;
Hallo,
Doch auf einmal wird ein margin-top im firefox ingnoriert. Auch die buttongröße wird föllig vernachlässigt, hir mal ein ausszug aus meinem CSS:
a.top{background-image:url("http://img375.imageshack.us/img375/5246/unbenannt3gf9.jpg");
margin-top:745px;
font-size:12;
color:black;
padding:3;
padding-left:25;
text-decoration:none;
high:20;
width:75;
margin-left:400px;
}
Da „a“ defaultmäßig ein inline-Element ist, und du diesen Unstand nicht änderst, KANN margin-top nicht wirken. Außerdem fehlen hier ziemlich oft die Einheiten. In CSS sind diese jedoch immer mit anzugeben (außer bei 0). Der IE rät hier mal wieder, was du gemeint haben könntest.
D.h der button wird zuklein, und in mitten der tabelle angezeigt, an das margin-left, color ect haltet er sich aber.
Mir scheint so, als würdest du zuerst im IE testen. Diese Einstellung ist grundsätzlich falsch, da du auf diese Weise unnötig viele Fehler produzieren kannst, ohne sie zu merken.
Teste immer zuerst im Firefox und bekämpfe dann die Bugs des IE.
mfg. Daniel
Da „a“ defaultmäßig ein inline-Element ist, und du diesen Unstand nicht änderst, KANN margin-top nicht wirken.
1)versteh ich nicht was das heist
2)weiss ich nicht wie ich das problem beheben soll
Kannst du mir das nicht nochmal genauer erklären? Das problem lässt sich einfach nicht lösen
Hallo,
Da „a“ defaultmäßig ein inline-Element ist, und du diesen Unstand nicht änderst, KANN margin-top nicht wirken.
1)versteh ich nicht was das heist
Inline-Elemente stehen einfach im Text. Sie können genutzt werden, um z.B. bestimmte Textstellen hervorzuheben oder eben als Link auszuzeichnen. Vergleiche doch einfach mal ein <div> mit einen <span>. Ersterer beginnt in einer neuen Zeile und kann auf vielfältige Weise formatiert werden (Rahmen, Margin, padding). Der andere (span), bleibt dagegen in seiner Zeile und kann somit auch schlecht einen Abstand nach oben erhalten. Auch Höhe und Breite, kennt er nicht.
2)weiss ich nicht wie ich das problem beheben soll
Indem du die http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#display@title=display-Eigenschaft entsprechend abänderst.
Kannst du mir das nicht nochmal genauer erklären?
Mache „a“ einfach zu einem Block-Element, indem du ihm „display:block“ zuweist.
Das problem lässt sich einfach nicht lösen
Das wird schon…
mfg. Daniel