Moin!
ja, schon gut, wir tummeln uns in den ersten Tagen des Neuen Jahres offenbar gerne in allerhand Themen, die mehr oder weniger "Menscheleien" sind und oftmals auch zu unglaublich vielen Fundstellen im Archiv passen könnten.
Es heißt ja SELFHTML, was spricht dagegen, SELF und HTML getrennt voneinander zu betrachten ;-)
Wenn ich was von der Nigeria Connection kriege (die ja immer noch höchst fleißig ist),
Och schade, bei mir haben sie sich schon lange nicht mehr gemeldet. Dafür Kollegen aus anderen Teilen der Erde, die „Finanzagenten“ für „Transaktionen“ suchten.
oder von "MICRO SOFT"
Nicht von M1CR0$OfT oder von Adobe oder …?
Zum größten Teil landet das schon allein wegen des HTML-Formats im "Spam"-Ordner meines Providers.
Die Masche mit dem Text in Bildern im Anhang war ja auch nicht schlecht, bis die Spamfilter sich darauf eingeschossen hatten.
Was soll dann diese Art von Spam bewirken? Ich möchte schließlich auch das, was ich gegebenenfalls bekämpfen werde, zunächst mal verstehen.
Ich erinnere mich daran, dass vor längerer Zeit über leere Emails spekuliert wurde – auch hier, finde grad nichts im Archiv – mit denen anscheinend Emailkonten verifiziert werden sollten. Es kann aber auch gut sein, dass solche Mails die Spamfilter „abtrainieren“ oder „verwirren“ sollen.
Viele Grüße,
Robert