Der Martin: php-Mail mit eingebettetem Bild

Beitrag lesen

Hallo frankx,

eurer Anleitung gemäß habe ich mal versucht, das nachzubauen und schließlich über Thunderbird im als ".eml" reingeladen. Klappte zumindest Ansatzweise. Offenbar mag er Leerzeichen an gewissen Stellen nicht besonders.

das könnte natürlich sein. Die würde ich dann sicherheitshalber codieren - je nach Kontext als =20 (Quoted-Printable) oder %20 (URL-Codierung).

Meine Frage aber eher: wie bekommt mensch denn den Apache dazu, ein solches Mail zu versenden?

Gar nicht. Apache ist ein Webserver, der verschickt keine Mails (okay, ausgenommen vielleicht Warnmails an den Server-Admin, wenn er entsprechend konfiguriert ist).

Ansonsten baut man den Mail-Body einfach als entsprechend langen Text zusammen und übergibt ihn, mit den nötigen globalen Headerzeilen garniert, an die PHP-Funktion mail().

Bzw. allgemeiner, in welchen Zusammenhängen macht es Sinn, sich das komplett selbst zusammenzubasteln.

Meiner Ansicht nach in allen Fällen, wo man nichts Bequemeres an der Hand hat. Und mal etwas über den Aufbau von MIME-Mails zu recherchieren und so ein Monster dann zusammenzustoppeln, ist ja auch kein so großer Aufwand. Das meine ich jetzt aus der Sicht eines Webprogrammierers, der die Basics sowieso kennen sollte. Einem Neueinsteiger möchte ich das freilich nicht zumuten.

Schönen Abend noch,
 Martin

--
Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.