Hallöderle,
nachdem ich JOINS für mich entdeckt habe - die sind echt toll ;o) - habe ich die Datenbankanfragen auf meiner HP mal total umgestellt. Allerdings hätte bei einem JOIN von folgender Art von Tabellen gerne mal ein Problem.
Nehmen wir als Beispiel meine Newsseite: Dafür werden in einer Tabelle die News mit einer eineindeutigen ID abgespeichert - welch Wunder - und in einer weiteren Tabelle Links zu den News. Da es zu jeden News unterschiedlich viele Links geben kann wird in dieser Tabelle ein Datensatz pro Link angelegt (sprich die News-ID, damit klar ist, wozu der Link gehört und natürlich der Link selber). Es gibt z.B. auch noch Kommentare zu den jeweiligen News, die auf vergleichbare Weise in einer separaten Tabelle abgespeichert werden, aber da tritt ja das gleiche Problem auf: Kann ich gleichzeitig die News und alle Links (und alle Kommentare) mit einer Datenbankanfrage herausholen? (das einzige was mir dazu - evtl. - einfällt wären SubSelects; aber so wie ich diese verstehe reduziert das den Anfragenaufwand dadurch nicht). Habt ihr einen Vorschlag?
Ich hätte ja selbst nach Lösungen gesucht, aber ich weiß leider nicht, wonach ich suchen soll. Mit 'nem Link zu einem passenden Thema wäre mir schon sehr geholfen.
Vielen Dank
Mighty