André Laugks: Geht das mit MySQL JOINS?

Beitrag lesen

Hallo!

aufrufe (beide Varianten schon zuvor getestet), dann tut es nicht das, was ich will, das es tut. Das mit den JOINS funktioniert imho dann und nur dann so wie es soll, wenn es zu einem Eintrag in einer Tabelle auch genau einen anderen Eintrag in einer anderen Tabelle gibt. Wenn ich das richtig sehe, würden in Euren Codeschnipseln die News mit der ID 73 gleich zwei mal in die Ergebnistabelle eingetragen mit jeweils einem der Links. Und das ist denke ich nicht Sinn der Sache. Was ich aber gerne hätte ist, dass beide Links in einem Datensatz zu den News einmal der Ergebnistabelle drinstehen.

Das ist doch logisch, dass bei mehreren Links die News mehrmals in der Ergebnisliste vorkommt! Du mußt aus der Ergebnisliste in Deiner Applikation alles richtig rausholen. Das macht man mich Schleifen und Arrays.

  
$i = 0;  
foreach($rows AS $row) {  
    $news['news']['title'] = $row['title'];  
    $news['news']['text'] = $row['text'];  
    // Links  
    $news['links'][] = $row['link'];  
    // Kommentare  
    $news['kommentar'][$i]['title'] = $row['kommentar_titel'];  
    $news['kommentar'][$i]['text']  = $row['kommentar_text'];  
    $i;  
}  
  
echo $news['news']['title'];  
echo $news['news']['text'];  
  
  
foreach($news['links'] AS $link) {  
    echo $link;  
}  
  
foreach($news['kommentar'] AS $kommentar) {  
    echo $kommentar['title'] . "<br/>";  
    echo $kommentar['text'] . "<br/>";  
    echo "<hr/>";  
}  

André Laugks

--
Die Frau geht, die Hilti bleibt!