Severin Kacianka: /(MySQL) Transaktionen

Beitrag lesen

Hallo Rouven,

yes, genau - denn mysql_query verarbeitet aus Sicherheitsgründen erstmal nur eine einzelne Anweisung, d.h. das Anweisungstrennzeichen ; führt zu einem Syntaxfehler.

Danke - das erklärt mir alles!

...das kommt stark auf das "MySQL-Client-Programm" an - ist es PHPMyAdmin, da legt es dich auf's Kreuz, weil es von sich aus die Anweisungen am ";" trennt und nacheinander abfeuert. Frag mich bitte nicht, was das in Bezug auf die Transaktion heißt, ich befürchte Schlimmes...Ist es eine "echte" GUI, dann könnte es durchaus sein, dass die Befehle als einer abgefeuert werden.

Ich habe das Standardprogramm verwendet. Also das das unter Linux startet, wenn man "mysql" eingibt.  Laut man-page "mysql - the MySQL command-line tool".

PHPMyAdmin hat mich auf die Idee gebracht die eine lange Query in viele kleine zu teilen :-)

Die Transaktionen scheinen aber "echt" zu sein. Ich habe probehalber das Skript einmal mit exit; nach den "SET AINDEX=NULL"-Queries beendet und die Änderungen wurden nicht in die Datenbank geschrieben.

Vielen Dank für deine Antwort und liebe Grüße,
Severin

--
They that can give up essential liberty to obtain a little temporary safety deserve neither liberty nor safety.
-- Benjamin Franklin