zet: routine für framehöhe

hey leute,
hab ne wohl ziemlich blöde frage, komm aber einfach nicht weiter.
ich hab n header gemacht mit der größe 1280*1024 pixel (damit der eben auch bei der auflösung den frame füllt).
ich will das dass obige frame mit dem header nur so HOCH wird wie der header es ist. für top.htm hab ichs also so, damit der header immer volle breite hat und sich die höhe proportional ändern:

<p><img border="0" src="http://sasan.pilavaran.net/persia/header.jpg" width="100%"></p>

hab jetzt diesen frameset, weiss aber nicht wie ich des machen soll das des top frame nur so groß ist wie der header angezeigt wird, ich versuche irgendwas mit dem abgetrennten teil anzustellen aber geht nicht, egal ob ich für die 200 * einsetze oder so, ka:
Code:

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>bla bla bla</TITLE>
<META NAME='description' CONTENT='Beschreibung'>
<META NAME='keywords' CONTENT='Suchworte'>
</HEAD>
                 ____________
<frameset rows=  | '200,*'  | border='0' frameborder='0'
                 ------------
framespacing='0'>
<frame src='http://sasan.pilavaran.net/persia/top.htm' name='oben' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='no' noresize>
<frameset cols='20%,*' border='1' frameborder='1' framespacing='1'>
<frame src='http://sasan.pilavaran.net/persia/navi.htm' name='links' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='auto' noresize>
<frame src='m.htm' name='main' marginwidth='0' marginheight='0' scrolling='auto' noresize>
</frameset>

</HTML>

mir hat jetzt jemand gesagt dass das mit einer javascript routine umzusetzen sei, die ständig die höhe des frames überwacht. von JS habe ich aber kaum ahnung.

wer kann mir helfen?

  1. Hallo zet,

    was du möchtest, das kannst du ganz ohne Frames hinbekommen: einen Header, der sich bei egal welcher Bildschirmauflösung und Fensterbreite immer über die ganze Breite des Fensters skaliert; habe ich Recht?

    Wie das geht, hast du ja schon rausbekommen:

      
    <p><img border="0" src="[http://sasan.pilavaran.net/persia/header.jpg" width="100%"></p>
    

    Also warum hängst du das, was du umständlicherweise in andere Frames packen zu müssen glaubst, nicht einfach auf derselben Seite unten dran?

    http://sasan.pilavaran.net/persia/top.htm

    Gruß Gernot

    1. was du möchtest, das kannst du ganz ohne Frames hinbekommen: einen Header, der sich bei egal welcher Bildschirmauflösung und Fensterbreite immer über die ganze Breite des Fensters skaliert; habe ich Recht?

      tut mir leid, ich glaube du hast mich missverstanden. ein frameset brauche ich für die seite ja auf jeden fall. die seite "top.htm" ist im oberen frame untergebracht.
      ich möchte aber jetzt, dass sich die HÖHE dieses FRAMES der HÖHE des HEADERS anpasst (egal bei welcher aufläsung, fensterbreite, etc.)

      wie das mit der breite geht weiß ich ja, und bei 100%-iger breite ist die höhe der grafik ja immer anders und ich weiß daher nicht, wie ich es hinkriegen soll dass das frame sich der höhe der grafik anpasst.

      ich hoffe mir kann jetzt jemand helfen.

      1. Hallo zet,

        tut mir leid, ich glaube du hast mich missverstanden. ein frameset brauche ich für die seite ja auf jeden fall.

        Wieso denn das? Bau doch lauter einzelne Seiten jeweils oben mit dem sich dynamisch skalierenden Header und der Navi links um deinen Inhalt herum und verlinke diese untereinander. Vielleicht steht dir ja auch eine serverseitige Technik zur Verfügung, sodass du dir die einzelnen Seiten immer wieder aus denselben Codeschnipseln zusammenbauen kannst und bei Änderungen dann nicht an X Stellen ändern musst.

        die seite "top.htm" ist im oberen frame untergebracht.
        ich möchte aber jetzt, dass sich die HÖHE dieses FRAMES der HÖHE des HEADERS anpasst (egal bei welcher aufläsung, fensterbreite, etc.)

        Das habe ich schon verstanden, man könnte da bestimmt auch ein Frameset bauen und ganz umständlich je nach Höhenbedarf des Headers den oberen Frame über Javascript anpassen, jedesmal wenn der Nutzer die Fenstergröße verändert, aber wieso willst du denn so etwas Umständliches machen, wenn es auch ohne JavaScript und ohne Frames geht?

        Wenn du dennoch nicht ohne Javascript und Frames auszukommen glaubst, dann könnte deine Zwecke auch ein sich in der Größe an seinen Inhalt anpassendes IFRAME-Element erfüllen. Das ist aber auch relativ umständlich und funktioniert.

        http://sprachlernspiele.de/scroll/adaptframe.html

        Gruß Gernot

        1. Wieso denn das? Bau doch lauter einzelne Seiten jeweils oben mit dem sich dynamisch skalierenden Header und der Navi links um deinen Inhalt herum und verlinke diese untereinander. Vielleicht steht dir ja auch eine serverseitige Technik zur Verfügung, sodass du dir die einzelnen Seiten immer wieder aus denselben Codeschnipseln zusammenbauen kannst und bei Änderungen dann nicht an X Stellen ändern musst.

          »»aber wieso willst du denn so etwas Umständliches machen, wenn es auch ohne JavaScript und ohne Frames geht?

          also dass das ohne frames geht wusste ich gar nicht. bin leider nicht sooo der profi, aber ich muss leider sagen, ich weiß nicht wie das geht, wäre nett wenn du mir das erläutern kannst. sollte dann eben so aussehen:
          http://sasan.pilavaran.net/persia/index.htm (natürlich stimmt die höhe der top.htm noch nicht, das war ja mein anliegen).
          ich habe mir das eben selbst so beigebracht, dass eine seite nur so mit frames funktioniert, wenn du mir sagst wie es anders geht, wäre das sehr nett.

          »»IFRAME-Element erfüllen. Das ist aber auch relativ umständlich und funktioniert.

          das kann ich mir ja als notlösung offen halten. zunächst interessiert mich das oben stehende.