*Markus: sendmail - sendet nich?

Beitrag lesen

Hallo,

es ist zwar jetzt nicht direkt eine Antwort auf deine Frage, aber würde etwas dagegen sprechen, das Mail per SMTP zu verschicken, was viel bequemer ist? Desweiteren gab es mal Diskussionen, dass man SMTP sendmail bevorzugen sollte. Warum das so, weiß ich jetzt nicht, aber es liegt sicher irgendwo in den Tiefen des Archivs begraben. Hier ein Beispielscript, das auf jeden Fall funktioniert. Du musst lediglich einen offenen Smtp-Server (meist stellt der Provider einen zur Verfügung) eintragen und die E-Mail-Daten ändern.

  
#!/usr/bin/perl -w  
  
use strict;  
use Net::SMTP;  
  
my $smtpserver = 'mail.domain.com';  
my $recvr = 'empfaenger@empfaenger.com';         #An wen  
my $recvrname = 'Empfaenger';                 #Empfängername  
my $email = 'meine@emailadresse.com';      #Von wem (E-Mail)  
my $name = 'Markus';      #Von wem, Name  
my $betreff = 'Betreff';   #Betreff  
my $text = 'Das ist der Text';  
  
my $smtp = Net::SMTP->new($smtpserver) or die "Cant connect to server : $!\n";  
my $headers .= "From: $name <$email>\n";  
   $headers .= "To: $recvrname <$recvr>\n";  
   $headers .= "Subject:$betreff\n";  
   $headers .= "MIME-Version: 1.0\n";  
   $headers .= "Date: \n";  
   $headers .= "Content-type: text/plain\n";  
   $headers .= "X-Priority: 3\n";  
   $headers .= "X-Mailer: $betreff";  
  
$smtp->mail($email); #von wem? aber Serverintern  
$smtp->to($recvr);  
  
$smtp->data();  
$smtp->datasend($headers);  
$smtp->datasend("\n\n");  
$smtp->datasend("$text\n");  
$smtp->dataend();  
  
$smtp->quit;  

Markus

--
http://www.apostrophitis.at
六 7東曲 人港ラ