Hallo,
if ((document.infos_anfordern.info.value == "") ||
((document.infos_anfordern.info_detail0.checked == false) && (document.infos_anfordern.info_detail1.checked == false) &&
(document.infos_anfordern.info_detail2.checked == false) && (document.infos_anfordern.info_detail3.checked == false) &&
(document.infos_anfordern.info_detail4.checked == false) && (document.infos_anfordern.info_detail5.checked == false) &&
(document.infos_anfordern.info_detail6.checked == false) && (document.infos_anfordern.info_detail7.checked == false) &&
(document.infos_anfordern.info_detail8.checked == false)))
{
alert("Bitte geben Sie ein, welche Informationen Sie wünschen!");
return false;
}Zweck des Ganzen ist, dass der User auf jedenfall folgende Dinge tun kann/muß:
- Mindestens Eingabe im Textfeld oder in einer der Checkboxen
- Sowohl Eingabe im Textfeld als auch Auswahl bei Checkboxen
Allerdings funktioniert mein Java Script nicht so, wie ich gern will. Es erwartet auf jedenfall eine Eingabe im Textfeld, egal ob Checkboxen ausgewählt sind.
Wo hab ich den Wurm reingebracht? Könnte mir jemand helfen?
Du hast oben im Code formuliert:
Wenn das Textfeld leer ist ODER alle Checkboxen nicht gewählt sind, dann alert("Bitte geben Sie ein, welche Informationen Sie wünschen!"); return false;.
Du wolltest aber formulieren:
Wenn das Textfeld leer ist UND alle Checkboxen nicht gewählt sind, dann alert("Bitte geben Sie ein, welche Informationen Sie wünschen!"); return false;.
viele Grüße
Axel