Jhonsen: access_log

Hi freaks!

Ich hab grade festgestellt, dass meine access_log aufm vserver nicht alles loggt. D.h. rufe ich Daten aufm server direkt auf dann wird diese auch so geloggt! aber rufe ich daten inidrekt dann wird gar nichts geloogt! Ich hab aber den ganzen webserver so aufgebaut

direkt.de/   (<- wird geloogt)
(wird nicht geloggt ->) domain1.de  ->  html/domain1.de/daten
(wird nicht geloggt ->) indirekt.de ->  html/indirekt.de/daten
(wird nicht geloggt ->) domain3.de  ->  html/domain3.de/daten

alles was nicht direkt aufgerufen wird, wird nicht geloggt. Das kann ich doch bestimmt einstellen oder?

jhonsen

  1. Hallo Jhonsen.

    hab grade festgestellt, dass meine access_log aufm vserver nicht alles loggt. D.h. rufe ich Daten aufm server direkt auf dann wird diese auch so geloggt! aber rufe ich daten inidrekt dann wird gar nichts geloogt!

    Du rufst alles direkt auf, lediglich für unterschiedliche Hosts.

    Ich hab aber den ganzen webserver so aufgebaut

    direkt.de/   (<- wird geloogt)
    (wird nicht geloggt ->) domain1.de  ->  html/domain1.de/daten
    (wird nicht geloggt ->) indirekt.de ->  html/indirekt.de/daten
    (wird nicht geloggt ->) domain3.de  ->  html/domain3.de/daten

    alles was nicht direkt aufgerufen wird, wird nicht geloggt. Das kann ich doch bestimmt einstellen oder?

    Lege für jeden VHost eine Logdatei fest.

    Einen schönen Sonntag noch.

    Gruß, Mathias

    --
    ie:% fl:| br:< va:) ls:& fo:) rl:( n4:~ ss:) de:] js:| mo:| zu:)
    debian/rules
  2. Hi,

    alles was nicht direkt aufgerufen wird, wird nicht geloggt. Das kann ich doch bestimmt einstellen oder?

    Neben der Möglichkeit, jedem VServer ein eigenes Log zu geben: Direktive %v setzen, damit im Einheits-Log der Name des VServers protokolliert wird.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!