Hi zusammen,
ich sitze gerade an folgendem Problem und finde keine Lösung dafür:
moins, dann schauen wir mal ...
Ich habe eine Horizontale Navigation mit nur zwei Punkten am oberen Bildschirmrand. Für die Vertikale Navigation habe ich zwei verschiedene Templates. Je nachdem, welcher Punkt in der Horizontalen Navigation angeklickt ist, soll das Passende Vertikale Menü auf der Linken Seite angezeigt werden.
aha, sitzt das ganze in frames oder in einer "seite"?
Mir fiele nur eine Lösung ein, in der ich einen Wert in der MySQL DB setze, den dann auslese und je nach Wert das passende Vertikale Menü einblende. Aber auf eine Lösung mit MySQL möchte ich ungern zurückgreifen. Hat jemand eine bessere Idee?
aha, sprich du verwendest serverseitige scripts wie zum beispiel php, perl, asp, etc?
welches? (ja ich weiß, es gibt auch eine browser-lösung, aber die ist wohl eher unwahrscheinlich)
EDIT: siehe topic *mitkopfgegenwandrenn*, also: PHP
Ich habe auch versucht einfach eine Variable dafür zu setzen, aber den Wert dieser Variablen müsste ich dann ja bei jedem Klick, bei dem eine Unterseite aufgerufen wird, immer wieder mit übergeben.
nunja, nicht zwangsweise
sofern du mit einer server-sprache arbeitest, wovon ich mal ausgehe, dann sollte das kein problem sein
beispiel mit PHP
du initialisierst beim ersten aufruf eine Session
registrierst eine session-variable, in der die information gespeichert ist
verwendest diese immer wieder, ohne sie neu übergeben zu müssen
knackpunkte:
lässt der anwender die seite länger offen, als die session lebt, verschwindet die variable auf einmal --> sprich an diesen fall musst du denken
diese methode ist nur einfacher, sofern die sessionid in einem cookie gespeichert wird, weil dann brauchst du wirklich nur die oben genannten schritte durchführen
da aber einige browser sich manchmal sagen ich will das cookie nicht haben, könntest da schonwieder auf dem schlauch stehen
sicherer ist es deshalb, bei jedem seitenwechseln die sessionid zu übergeben
damit wärst du aber wieder bei dem problem, dass du das ja nicht willst
ABER: vorteil ist, dass du mithilfe der übergabe einer einzigen sessionid jede menge variablen von seite zu seite tragen kannst, nicht nur dein navigationslayout
sprich je nach projektgröße ist diese form zu wählen oder eben nicht
andere lösung:
je nachdem wie bei dir die seiten aufgerufen werden, könntest du in jeder datei das entsprechend zu verwendene layout in eine variable schreiben, ist aber viel handarbeit ....
im prinzip müsste man etwas mehr informationen über die funktionsweise und den aufbau deiner seite wissen, um die für dich beste lösung zu finden
bis dahin sag ich mal bis denn dann ;)
der mech
(hoffe es hat wenigstens ein bisschen geholfen, achja, bei der mysql-geschichte müsstest du ja auch immer den aktullen clienten relativ eindeutig identifizieren, was ungefähr einer session gleich kommen würde, nur dass die funktionen in PHP schon fertig sind ;)