Probleme mit einem befehl unter Linux/Tutorial
Benjamin
- software
Hallo,
ich arbeite gerade ein tutorial für die lunux konsole durch.
ich bin auf den befehl -exec gestoßen und versuche diesen nun um zusammen hang mit find zu nutzen.
find /testordner -name dat* -exec echo {};
so sollte das eigentlich klappen und bei einem ergebnis würde ich per echo das ergebniss sehen.
ich könnte so auch die datei löschen:
find /testordner -name dat* -exec rm {};
aber das klappt auch nicht.
ich bekomme die meldung: Fehlendes Argument für "-exec".
das verstehe ich nicht, habe das ganze www durchsucht und das auch so in der form gefunden.
vieleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
danke!
Hallo Benjamin.
ich arbeite gerade ein tutorial für die lunux konsole durch.
ich bin auf den befehl -exec gestoßen und versuche diesen nun um zusammen hang mit find zu nutzen.find /testordner -name dat* -exec echo {};
^
Hiervor *muss* ein Leerzeichen stehen.
Aus find(1):
-exec Kommando;
führt das Kommando aus; die Aktion ist wahr, wenn das Kommando einen Sta‐
tus von Null liefert; alle auf den Kommandonamen folgenden Argumente bis
zu einem Semikolon ; werden als Kommandozeilenargumente für das Kommando
interpretiert; das Semikolon kann nicht weggelassen werden, und es muss
durch mindestens ein Whitespace von der letzten Option getrennt werden;
die Konstruktion {} wird durch den Pfadnamen der Datei ersetzt; die Klam‐
mern und das Semikolon müssen in der Kommandozeile für find quotiert wer‐
den, damit sie nicht von der Shell bearbeitet werden
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
Hallo Mathias,
abbuhhhh.... oh man wie konnte ich das übersehen??!!??
Naja, auf jedenfall vielen dank für deine Hilfe!
Einen schönen Montag noch!
Benjamin