Cheatah: String mit Funktionsaufruf interpretieren

Beitrag lesen

Hi,

Wäre dann wieder die richtige Vorgehensweise, mit replace() den Teil innerhalb der [] Klammern zu extrahieren und mit eval() zu berechnen?
Falls du wirklich rechnen willst, ja.

oh, so pauschal würde ich das "ja" nicht stehen lassen wollen.

Da die regulären Ausdrücke in JS nur einen begrenzten Funktionsumfang haben

Ich wüsste spontan nicht, welche Begrenzung die RegExp-Implementierung von JavaScript gegenüber denen anderer Sprachen hätte. Vielmehr ist das Problem ...

(wenn ich das jetzt richtig verstehe, dass evtl. Treffer [] verschachtelt sein können).

... dass es sich hierbei nicht um ein Muster handelt, sondern um eine Struktur. RegExp können also höchstens als Hilfsmittel dienen, niemals aber alleinige Lösung sein. Hier lohnt sich eher ein Parser, der ähnlich wie SAX vorgeht. Das Ergebnis könnte eine simple Objektstruktur sein, mit der man sich nebenbei noch das eval() spart.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes