Hi,
ich war davon ausgegangen, dass XPath ja ein eigenes unstriktes Typensystem hat
jau. Wieso propagierst Du diese Erkenntnis auf XML?
und ja sowiesoschon ein boolscher Wert (false oder true) drin steht
Nein, es steht ein Text drin. Text ist kein Boole'scher Wert.
Aber leider scheint es wohl, dass ich wirklich einen Vergleich auf ='true' oder ='false' durchführen muss. Dachte es ginge einfacher. :(
Och, so viel schwieriger ist das doch nun wirklich nicht :-)
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes