div-container ausrichten
phase
- css
0 Zeromancer0 phase
0 D.R.
hi, da ich immer noch keine lösung für mein problem geunden habe wollte ich es hier ncoh mal versuchen [url]http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/1/t143295/[/url]
danke.
Hallo phase,
hi, da ich immer noch keine lösung für mein problem geunden habe wollte ich es hier ncoh mal versuchen
Du schriebst ja selbst:
"Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, ansonsten muss ich mal ein beip. online stellen."
Mit freundlichen Grüßen,
André
Hallo phase,
hi, da ich immer noch keine lösung für mein problem geunden habe wollte ich es hier ncoh mal versuchen
Du schriebst ja selbst:
"Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken, ansonsten muss ich mal ein beip. online stellen."
Mit freundlichen Grüßen,
André
hier das beisp. http://showroom.maxout.de/test/floating.html
Hallo,
hi, da ich immer noch keine lösung für mein problem geunden habe wollte ich es hier ncoh mal versuchen [url]http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/1/t143295/[/url]
Wie genau soll die Darstellung denn sein?
Eine sinnvolle Lösung wäre z.B.:
+-----------++---------+
| || |
| || |
+-----------++ |
+---------+
+-----------++---------+
| || |
| |+---------+
+-----------+
Sprich, dass jede Box-Reihe in einer neuen Zeile beginnt. Erreichen kannst du das, indem du jede ungerade (1,3,5) Box mit „clear“ aus dem Elementfluss nimmst.
Aber auch hier, kann es große Lücken geben. Ebenfalls möglich wäre eine Spaltenartige Anordnung (2 große floatende Boxen, die wiederum die kleineren <div>s enthalten). Das macht aber auch nur dann Sinn, wenn du in etwa weißt, wie groß diese sein könnten, sonst wird's ungleichmäßig.
mfg. Daniel
Genau diese Lücken will ich ja vermeiden und es lässt sich auch nicht vorher sagen vieviele einträge es pro div gibt.
Hallo,
Genau diese Lücken will ich ja vermeiden und es lässt sich auch nicht vorher sagen vieviele einträge es pro div gibt.
Tja, wie gesagt, du kannst die Blöcke entweder in Reihen- oder Spaltenartig anordnen. Aber dass der Browser z.B. bei der Spaltenversion merkt:…
„Aha, Spate x ist zu groß, da packe ich den Block lieber in Spalte y, die noch viel zu klein zu sein scheint“
…wird nicht passieren. Jedenfalls nicht ohne Anwendung einer Programmiersprache (JS[1] oder evtl. auch serverseitig[2])!
[1] Am Besten die Höhe abfragen und die Boxen dann per cloneNode und removeChild verschieben.
[2] Hierbei könntest du höchstens auf die Textmenge reagieren und die Ausgabe entsprechend gestalten.
mfg. Daniel