Pot: tar archive/Nachtrag

Beitrag lesen

übrigends, ich frage nur weil ich angst habe irgendwas zu zerstören mit dem auspacken von datein.

Du könntest höchstens irgendwelche Dateien überschreiben oder das Archiv im schlimmsten Falle unbrauchbar machen (einfach erneut downloaden oder vorher eine Sicherheitskopie erstellen :-D). Am besten sollte -C in ein leeres Verzeichnis zeigen oder du solltest das Paket selbst in ein leeres Verzeichnis legen und ohne -C entpacken.

ich musste auch mal selber vor dem installieren einen quellcode kompilieren(nach anweisung), das hat mein linux zerschoßen.

Kompilieren und Entpacken ist ja eigentlich nicht so wirklich das gleiche, nicht? ;-)

ich weiss einfach nicht wo die dinge dann landen was ich entpacke.

Ohne -C:
Im selbigen Verzeichnis wie einpacket.tar

Mit -C:
Im angegebenen Verzeichnis (im vorherigen Beispiel wäre das /packet)

Allerdings weise ich dich darauf hin, dass es nicht sehr sinnvoll ist im Wurzelverzeichnis irgendwelche Dateien und Ordner abzulagern. Wer will schon eine Unordnung auf seiner Festplatte ;-)

Mit freundlichen Gruessen,
Pot