Moin!
was haltet ihr von einem Server der nur aus einer ausführbaren Datei besteht?
Geht nicht? Oh Doch das geht.
Klar geht sowas. Aber warum sollte man es machen wollen?
Ich habe so einen Webserver geschrieben und dieser Webserver liefert PHP-Dateien teilweise um rund 50% schneller aus.
Wie das geht auch nicht? Oh Doch auch das geht.
Die einzige Frage, die sich mir stellt: Warum kriegst du nur 50% Gewinn hin, und mit welchen Nachteilen ist das behaftet? Wiegen die Nachteile den Geschwindigkeitsgewinn wohlmöglich sogar auf?
Und es gibt nur eine Datenbank: MySQL andere Datenbanken werden nicht unterstützt und es wird auch nur sendmail unterstützt.
Ah ja, diverse Nachteile einer eben extrem spezialisierten Lösung.
Wenn ich mir dagegen z.B. den PHP Accelerator angucke: Behauptet wird eine Verbesserung der Geschwindigkeit um Faktor 5 bis 10 - bei identischen Möglichkeiten des PHP. Du lieferst mit deiner Lösung nur Faktor 2, schränkst aber obendrein noch die allgemeine Nutzbarkeit ein.
Der Server hatte auch ein Vorbild: Apache. Deshalb wurde auch vieles vom grossen Bruder übernommen.
Wenn man HTTP-Requests wirklich schnell abhandeln wollte, würde man nicht den Apachen als Grundlage hernehmen, möchte ich meinen.
Was haltet ihr davon?
Hat irgendjemand interesse an sowas?
Ich bin skeptisch. Du stürmst hier rein, stellst lauter "Geht nicht? Geht doch!"-Thesen auf, die niemand behauptet hat, und außer einem mageren Geschwindigkeitsgewinn und sichtbaren Funktionsnachteilen hat man von dir noch nicht viel mehr gehört.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."