Manuel B.: Webserver

Beitrag lesen

Ich grüsse den Cosmos,

Wenn man aber eine Änderung an einer PHP Datei vornimmt muss der Server neukompiliert werden und neugestartet.

Das wäre nur dann eine akzeptable Lösung, wenn das Endprodukt dann plattformunabhängig ist und auch ohne installation von CD/DVD läuft, dann hätte ich daran interesse.
Nur als Webserver im Netz IMO völlig indiskutabel, da Updates und kleine Änderungen unnötig Zeit kosten und ein schnelles Debugging völlig unmöglich ist.
Solange es alternativ keinen Interpreter gibt, mit dem man die PHP-Dateien vorher testen kann, nehm ich für sowas weiterhin C oder C++.

Möge das "Self" mit euch sein

--
Fragt ein Atom das andere: Hast du mein Elektron gesehen? Ich bin heute so positiv.
ie:{ br:> fl:| va:| ls:& fo:{ rl:( n4:{ de:] ss:) ch:? js:| mo:) sh:( zu:)