alfie: "klassische" Anmeldung unter M$ Vista

Beitrag lesen

Hallo Christoph!

<ironiemodus>
Stimmt 'was nicht mit dem Holunderwein?
</ironiemodus>

...dämliche Unsitte... ...snobistischen Unfug, der ... von Leuten gebraucht wird, die sich nicht die Mühe machen, das, was sie verurteilen, zu verstehen - obwohl sie es tagtäglich benutzen. Meine Brille ruht auch nicht auf meiner Na$e, sondern auf meiner Nase.

Mann, hast du eine Stimmung heute ;-)
Ich hätte wohl mehr Emoticons verwenden sollen, hatte aber angenommen, der Ton macht die Musik.
Wie schön, dass du eine Ferndiagnose meiner IT-Kompetenz erstellst. Nur zu deiner Beruhigung: 1. Programm 1976, dann jahrelang HP-UX Admin, M$-DO$ (harhar!) seit v2.0, Windows seit v2.1

Ich möchte aus Sicherheitsgründen auf meinem Notebook eine "klassische" Anmeldung einstellen, d.h. vor der Anmeldung muss der Affengriff eingesetzt werden

Windows Vista ist "aus Sicherheitsgründen" schon schwer genug zu handlen. Was für "Sicherheitsgründe" willst du denn noch anführen?

Es ist _mein_ Notebook auf dem _mein_ Vista läuft.

Wenn du für die Anmeldung den "Affengriff" haben möchtest, mußt du dir eine der Serverversionen von Win2000 oder Win2003Server installieren oder noch zwei Jahre warten, bis es auch ein "VistaServer" gibt. Dein "Business" wird damit nichts anzufangen wissen, genausowenig wie Windows XP Professional.

Ach was? (c) Loriot
Natürlich habe ich das Vista-Administrator-Handbuch gelesen, im Hilfe-System nachgesehen und im Technet recherchiert.

Zitat aus meiner Installation:
Systemsteuerung > Verwaltung > Lokale Sicherheitsrichtlinie > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen > Interaktive Anmeldung > rechte Maustaste (Erklärung)

<Zitat>
Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich

Diese Sicherheitseinstellung bestimmt, ob vor der Anmeldung eines Benutzers STRG+ALT+ENTF gedrückt werden muss.

Wenn diese Richtlinie auf einem Computer aktiviert ist, muss der Benutzer nicht STRG+ALT+ENTF drücken, um sich anzumelden. Durch das Umgehen von STRG+ALT+ENTF sind Benutzer Angriffen ausgesetzt, bei denen versucht wird, Kennwörter abzuhören. Das Drücken von STRG+ALT+ENTF gewährleistet, dass Benutzer bei der Eingabe von Kennwörtern über einen vertrauenswürdigen Pfad kommunizieren.

Wenn diese Richtlinie deaktiviert ist, muss jeder Benutzer vor der Anmeldung an Windows STRG+ALT+ENTF drücken (sofern keine Smartcard für die Windows-Anmeldung verwendet wird).

Standardeinstellung auf Domänencomputern: Deaktiviert
Standardeinstellung auf eigenständigen Computern: Aktiviert
</Zitat>

Wenn man einmal vom holprigen Deutsch mit der doppelten Verneinung einmal absieht, ist das exakt das, was ich will (und was Vista ja auch 1x ausführt).
Inzwischen habe ich das Spielchen auch im abgesicherten Modues reproduziert.

es soll keine Auswahl der Benutzernamen angezeigt werden (auch keine hübschen Bildchen) und Benutzer müssen daher ihren Namen + Kennwort eingeben.

Wenn du das möchtest, mußt du dich bei Microsoft in der Entwicklungsabteilung einstellen lassen und diese Sachen eben programmieren. Es ist bisher nicht vorgesehen, daß diese (übrigens ziemlich alberne) Hürde vor einer Anmeldung am System implementiert würde.

1. Du solltest deine Sprache etwas relativieren und nicht "ex cathedra" falsche Behauptungen verbreiten.
2. Wahrscheinlich bin ich einfach nur dämlich, snobistisch, und verstehe nichts. ;-)

Du mußt dich halt entscheiden: entweder "Affengriff" oder Vista. Beides zusammen geht (zur Zeit) nicht.

Danke, für die Fülle an Behauptungen.

Alfie