xpfreund: PC automatisch einschalten

Beitrag lesen

Hallo,

Die separate Schaltuhr liegt dagegen eher in der Größenordnung von 1..2W.

Jetzt verstehst du vielleicht, warum sämtliche Geräte meines Computers an einer Leiste stecken, die wiederum an der Zeitschaltuhr steckt,mit der ich meinen Computer an- und ausschalte. Sicher es ginge auch ein normaler Schaltstecker, aber falls doch mal irgendwas automatisch laufen soll, ist das schon besser.

Dafür muss aber im Bios eingestellt sein (geht in jedem Bios, getestet bis zu einem Bios von 1993), das PC automatisch startet, wenn der Strom ankommt.

Einspruch: Geht in sehr vielen, aber nicht in allen BIOSen. Meine Eltern haben so eine Büchse, die immer zwei Handgriffe zum Starten braucht: Erst an den Zentralschalter der Steckdosenleiste, dann nochmal auf den Power-Taster am Rechner. Und das BIOS hat keine diesbezügliche Einstellung, hab ich selbst auch schon durchgesucht.

Dann ist das Bios vielleicht älter als 1993, weil alle Pcs, die ich bisher hatte,achso mehr als 486er, hatten die Einstellung. Jedenfalls die von Awaard, bei Ami kann ich mich nur noch schwer erinnern.

gruß aus Senftenberg am See