Gunther: Browserweiche im CSS für ganze Blöcke

Beitrag lesen

Hi!

Wie gesagt, nicht im HTML-Code...
Browserweichen werden - wenn überhaupt - meist nur für bzw. gegen Fehldarstellungen in IEs benötigt. Was spricht also gegen ein über CC eingebundenes zusätzliches CSS?

Sehe ich genauso. Wenn schon eine separate CSS nötig ist, dann eben über CCs _im_HTML-Markup.
»»

CCs sind klar, aber - nochmal - die "Browserweiche" soll NICHT ins HTML!

Aber nochmal: Das ist die einzige ordentliche Möglichkeit!

Wie gesagt ist dies eine theoretische Frage, obwohl ich vor einiger Zeit dies auch praktisch benötigt hätte: einige Seiten aus einem - katastrophalen Quellcode ausliefernden - Shopportal sollten optisch umgestaltet werden. Quirksmode, semantischer Unsinn und einiges mehr forderte viele IE-Hacks, und diese in einem seperaten Block in der CSS gruppieren zu können wäre sehr hilfreich gewesen. Änderungen am HTML-Code kam damals nicht in Frage...

Da ist imho der Fehler in deinem (Denk-)Ansatz. Da muss man nicht versuchen, die Anzeige im Browser durch irgendwelche unsinnigen Verrenkungen im Stylesheet zu retten, sondern da muss erstmal "ordentliches" Markup her!

Die Verwendung von CSS kann nicht ein Ersatz für korrektes (X)HTML sein _und_kann auch kein "unsinniges" (X)HTML in irgendeiner Weise korrigieren.

In deinem Fall hätte also erstmal das Shopportal auf Vordermann gebracht werden müssen! Bei der Gelegenheit hätte man es dann gleich so gestalten können, dass man ggf. gleich per CCs verschiedene Stylesheets eingebunden hätte, womit wir dann da wären, was dir hier von mehreren Leuten bereits geschrieben wurde.

Gruß Gunther