hallo,
Was heißt "ja"? Sarkasmus?
Nein.
Gut.
Aber der Flaschenhals ist hier nicht die Prozessorauslastung, sondern die Übertragung per http.
Nein, ist es nicht.
Butter bei die Fische, wieso nicht?Weil diese Übertragung für dein winziges Bildchen nur ein einzigesmal passiert - dann liegt es im Browsercache. Braucht es der Browser des Besuchers deiner Seite mehrfach, fordert er es nicht mehr über HTTP an, sondern holt es sich aus seinem Cache - falls du nicht irgendwas gezaubert hast, was diesen Umgang mit Sourcen manipiuliert.
Ich habe ja schon beschrieben, daß es beim ersten Aufruf der Seite geladen werden muß. Das ist der Flaschenhals, durch den es je nach Größe nur langsam geht. Ein großes Hintergrundbild, viele Multimedia-Elemente, lange Ladedauer, ein überlasteter Server, weil alle Webpräsenzen des Servers nicht auf schlanke Seiten achten - und weg bin ich trotz DSL, bevor mir die tolle Seite mit tollem Hintergrundbild vollständig präsentiert wurde, und habe die schlanke Seite der Konkurrenz schon vollständig im nächsten Tab.
Nächstes Problem: Caching läßt sich abschalten, und zwar client- wie auch serverseitig per header(). Und nu'?
Der logische Schluß muß sein, große BG-Grafiken zu vermeiden. Das gilt auch heute noch trotz DSL 16000.