hi,
weclhen Timestamp sollte man verwenden, wenn man Datensätze mit Datum in eine MySql-Datenbank schreibt?
Den UNIX oder den MySql?
Einen der Datumstypen von MySQL.
Was hat das ien oder das andere für Vor- un Nachteiel?
Die MySQL-Datentypen sind stark von Vorteil, wenn du damit innerhalb von Queries irgendwelche Operationen durchführen willst, bspw. nach Monaten/Jahren gruppieren, etc.
Foratieren lassen sie sich ebenfalls direkt beim Auslesen. Sollte das mal nicht reichen (weil man bspw. deutsche Monatsnamen haben will), kann man sie immer noch beim Auslesen leicht in einen Unix-Timestamp umwandeln, um diesen dann scriptseitig aufzubereiten.
gruß,
wahsaga
--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }