Der Martin: benutzerdefinierte Tags werden falsch interpretiert

Beitrag lesen

Hallo,

Kann ich das Padding-Zeugs eigentlich schon übergeordnet im div#content {..} zuweisen, dann fällt das doch für p, orm und über weg, oder?

nein, paddings, margins, Positionen usw. werden nicht an Kindelemente vererbt.

Das zweite ist ein problem mit verschiedenen Browsern.
Während Firefox den <über>-Tag richtig interpretiert ignoriert der IE alles und zeigt den mit über formatierten Text ohne irgndwelche Formatierung an. Aber wieso?

Weil du nicht einfach eigene HTML-Elemente "erfinden" kannst. Zwar ist das von CSS aus betrachtet theoretisch kein Problem; CSS-Eigenschaften lassen sich für jedes Element definieren, egal ob es HTML, XML, WML oder MIML (My Invented Markup Language) ist.
Aber ein regelkonformer Browser darf, wie Sven schon erklärt hat, ihm unbekannte Elemente einfach ignorieren. Er soll es sogar. Hier verhält sich der IE meiner Ansicht nach sogar korrekter als der FF, denn so wie du es beschreibst, scheint FF das Phantasie-Element zumindest wie ein bedeutungsloses span-Element zu interpretieren und eventuelle CSS-Formatierungen darauf anzuwenden.

So long,
 Martin

--
Der Gast geht solange zum Tresen, bis er bricht.