Johannes H.: Magnete und Bildschirme

Beitrag lesen

Der "Dummerchen"-Witz mit der Diskette, die Frau/Freundin gefunden und mit einem Magneten an die Kühlschranktür gepappt hat, ist also tatsächlich dumm. Dieses schwache Magnetfeld muss schon mehrere Tage einwirken, um wirklich eine Wirkung zu haben.

Ich habe gerade noch einmal die Gefahrgutrichtlinien herausgekramt. Nach denen wird ab 1 mT (Milli-Tesla, das Erdmagnetfeld hat etwa 50 µT - Mikro-Tesla) vor dem Löschen von Kreditkarten und Magnetbändern gewarnt, für Disketten sind immerhin ca. 30 mT notwendig.

Wieviel bringt ein Kühlschrankmagnet? Gesicherte Angaben habe ich nicht zur Hand, ebensowenig wie eine Hallsonde. Aber wenn man u.a. einer Pressemitteilung des Hochfeld-Magnetlabors Dresden-Rossendorf glauben kann, bringt ein starker Kühlschrankmagnet bis zu 0,3 T (=300 mT), also das Zehnfache (!) der kritischen magnetischen Flussdichte.

Wie kommst du darauf, dass der Witz so dumm sei?

--
<signatur />