ritschmanhard: Wie weit reicht das dt. Recht im Internet?

Beitrag lesen

Hi Steel!

Ich denke, dass die Problematik nicht so einfach ist:

1. Ich denke grundsätzlich ist der Firmensitz entscheidend für die Rechtsgrundlage, da das www ja überall auf der Welt anzusehen ist, aber niemand alle Regeln des jeweiligen Landes kennen oder befolgen kann (Bsp.: Sexseiten und z.B. Iran - wie lustig...)

2. Blöd wird das allerdings, wenn man dann in einem Land, dessen "Rechte/Gesetze" man verletzt hat, eine Filiale aufmachen will...

3. Innerhalb der EU ist das ganze wahrscheinlich wie immer völlig hahnebüchen - wie immer... Vermutlich hat jedes Land eigene Regeln, die EU hat auch welche und wenn du wissen willst, was gilt, musst du klagen *G*.

In diesem Sinne,
Richard