Moin, moin,
es sind genügend DB-Connections vorhanden. Wenn dies nicht der Fall wäre, käme eine andere Fehlermeldung.
Bei mir tritt der Fehler auf, weil schon das SQL-Statement fehlerhaft ist. Beipiel:
Das Statement wird zusammengesetzt aus
- String1 = "SELECT * FROM Tabelle WHERE ID = "
- request.cookies("ID") enthält Zahl 4711
- String2 = " AND XYZ = 'abc'"
Ergebnis von: String1 & request.cookies("ID") & String2
Normalfall: "SELECT * FROM Tabelle WHERE ID = 4711 AND XYZ = 'abc'"
Fehlerfall: "SELECT * FROM Tabelle WHERE ID = AND XYZ = 'abc'"
Im Fehlerfall ist also das cookie ein Leerstring.
Der Server meldet dann bei der Ausführung logischerweise einen Syntaxerror im SQL-Statement.
Schon mal so einen Fehler gehabt?
Gruß, Reinhard
Moin.
in Variablen übergeben und in SQL-Statements eingebaut.
Wie viele DB-Connections sind denn gleichzeitig zulässig? Oder werden die Daten in _einem gemeinsamen_ File zwischengespeichert und alle fummeln gleichzeitig dran rum (Stichwort file locking)?Gruß Frank