garv3: Google und Javascript/Cookies

Beitrag lesen

derzeit erstelle ich wieder eine Website. Um diese zu nutzen müssen die Cookies im Browser aktiviert sein.
...
..Ob es Cookies dabei unterstützt ist relativ egal.

Kann es sein, dass dein Konzept nicht in Ordnung ist?

Struppi.

Hallo nochmal,

um das Problem kurz zu verdeutlichen, erkläre ich wie's funktioniert und warum JS aktiviert sein muss.

So, Cookies müssen auf der Seite aktiviert sein! Dies ist jedoch - soweit ich weiß - nicht so leicht zu überprüfen. Es geht nur, indem man ein Cookie setzt und dann auf einer zweiten Seite überprüft, ob es gesetzt wurde.

Dies bewerkstellige ich wie folgt:
Wenn die Seite aufgerufen wird, überprüfe ich, ob das Cookie gesetzt wurde.
Falls die Überprüfung noch nicht durchgeführt wurde, wird das Cookie gesetzt und die Seite neu geladen. Da POST-Parameter mit übergeben werden müssen (u.A. zur überprüfung, ob der Test bereits durchgeführt wurde), mache ich das über ein form-Submit per Javascript.
Daraufhin wird die Seite erneut aufgerufen und erkannt, dass der Cookie-Tests bereits durchgeführt wurde...
Nun sehe ich, ob Cookies aktiviert sind...

Natürlich ist das nicht sicher, da die Cookies auch dann noch deaktiviert werden können, aber dafür gibt es eine Fallback-Routine. Dennoch möchte ich die Überprüfung aktiviert lassen!

Falls jemand eine bessere Idee hat, bin ich für Vorschlage offen!

Vielen Dank und Gruß
garv3