Barnabas: Alte Werte bei Programmneustart

Beitrag lesen

Suchstichworte: mod_perl und Data-Sharing.

Immer mehr verkommt SELFHTML zu einem Forum, indem verwiesen wird, wie man etwas finden kann.
Diejenigen vergessen, dass ein Fragender meist nicht das Allroundwissen hat, um das zu verstehen. Und er hat auch nicht die Zeit und das Wissen, um sich in alle Spezialthemen einarbeiten.
Für mich z.B. dient der lokale Apache-Server zum Test meiner Programme, damit ich nicht direkt im Internet testen muss.
Es lag nahe etwas zu installieren, was ohne große Fachkenntnisse möglich ist.
Der XAMPP/Apache-Server stellt also für mich genauso so eine Black Box dar, wie der Server, auf dem meine Programme im Internet laufen.
Ich verstehe den Hinweis 'Hilfe zur Selbsthilfe', aber irgendwo sind Grenzen.
Als Anwendungsentwickler in größeren Unternehmen hat man auch Hilfe durch Spezialisten für viele einzelne Gebiete, die einem weiterhelfen und nicht auf Spezialliteratur hinweisen.
Im konkreten Fall ist mir nicht einmal klar was das Data-Sharing bedeutet. Mehrere Anwendungen teilen sich eine Ressource? Ich habe doch nur eine Anwendung am Laufen?

Vielleicht könnt Ihr mir schreiben, ob das mod_perl so zu parametrisieren ist, dass es wie die Internet-Variante läuft oder ob es ein einfach zu installierendes Perl gibt, das sich wie die Internet-Version (CGI-Schnittstelle).
Danke Euch