maximilian weber: Volltextsuche

Beitrag lesen

Solche Systeme arbeiten zumeist mit einem Templatesystem, dass den Einbau von großen HTML-Blöcken umgeht.
Eventuell lässt sich etwas derartiges bei dir auch realisieren.

Selbstverständlich verwende auch ich ein templatesystem ;)

allerdings ist das cms eine gewerbliche seite, welche waren anbietet. dabei werden jedes jahr aufs neue 200-300 html seiten generiert (golive) welche dann automatisch in das system eingelsen werden, wo sie dann "on-the-fly" bearbeitet werden können. dieses vorgehen wurde gewählt, weil sich die produktpalette jährlich stark verändert. nun finden sich aber in den seiten "html-formatierungen" ohne ende- von der tabelle bis zum kursiv-tag. ich weiß nicht, wie sich das trennen ließe. mein template system ist smarty.

die suchfunktion ist für die kunden extrem wichtig, die seite ist hochfrequentiert, wahrscheinlich muss ich tatsächlich eine möglichkeit finden, html, css (und evtl. javascript) tags ls suchbegriffe zu verbieten!

hat jemand eine idee?