Hi,
Möchtest du php einsetzen, musst du dich informieren, ob dein Hoster dir dies anbietet. Möchte man auf dem lokalen Heimrechner php-Files verwenden, bietet sich ein lokaler Apache an. (Bei einem Windows-System XAMPP, auf einem Mac OS MAMP, auf einem Linux-System LAMP.)
Damit meint er dass man sich einen Server installiert. Denn php ist eine serverseitige Sprache.
Ich habe aber auhc noch niemals HTML Elemente so eingebunden. Theoretisch sollte das sogar funktionieren.
Normalerweise macht man das aber anders. Zum Beispiel mit serverseitigen Techniken wie php oder SSI. Clientseitig wuerden sich Frames anbieten. Aber das ist eigenltlich keine Loesung bevor alles andere rausfaellt. Mit Javascript und AJAX Technologie liesse sich auch was machen.
Wozu dient denn Deine Seite und wo laeuft sie?