eMatt: Formularcheck - wie, dass bei Fehler nicht weiter?

Beitrag lesen

Hallo allerseits!

Ich möchte bei meinem Formular überprüfen, ob alle Felder richtig ausgefüllt sind und falls nicht, eine Fehlermeldung bringen. Soweit funktioniert das auch, nur geht es dann trotzdem zur Antwortseite und bleibt nicht auf dem Formular. Ich krieg das einfach nicht hin. Hab schon mehrere Varianten probiert, darunter zwei aus nem Javascript-Buch - ohne Erfolg.
Da das Formular im Intranet publiziert wird kann ich leider nicht darauf verlinken. Deswegen hier der relevante Code:

<script type="text/javascript">
  <!-- JavaScript vor nicht JavaScript-fähigen Browsern verstecken
  function BeiClick() {
   var korrektOderNicht = true;
   if (document.Formular.A_KenntUnsVon[0].checked==false && document.Formular.A_KenntUnsVon[1].checked==false &&
      document.Formular.A_KenntUnsVon[2].checked==false && document.Formular.A_KenntUnsVon[3].checked==false &&
      document.Formular.A_KenntUnsVon[4].checked==false && document.Formular.A_KenntUnsVon[5].checked==false &&
      document.Formular.A_KenntUnsVon[6].checked==false) {
       korrektOderNicht = false;
       //return false;
       window.alert("Sie müssen etwas auswählen um mit der Umfrage fortfahren zu können!");
       location.href="http://www.intranet.undsoweiter.dieseSeite.htm";}
  }
  function AnderesAktiviert() {
   if (document.Formular.B_anderesEingabe.value != "" && document.Formular.A_KenntUnsVon[0].checked==false &&
    document.Formular.A_KenntUnsVon[1].checked==false && document.Formular.A_KenntUnsVon[2].checked==false &&
      document.Formular.A_KenntUnsVon[3].checked==false && document.Formular.A_KenntUnsVon[4].checked==false &&
      document.Formular.A_KenntUnsVon[5].checked==false && document.Formular.A_KenntUnsVon[6].checked==false) {
       document.Formular.A_KenntUnsVon[6].checked = true;}
  }
  //-->
 </script>

Und Aufrufen mit 'onsubmit="return BeiClick()"' im Form-Tag.

Die auskommentierte Variante hab ich auch schon probiert, dann natürlich ohne die extra Variable und ohne "return" im Aufruf. Aber dann bringt er mir nicht mal mehr meine Fehlermeldung.
Und theoretisch müsste es doch auch ohne 'location.href="http://www.intranet.undsoweiter.dieseSeite.htm";' in der If-Abfrage gehen, oder?

Hat jemand eine Idee? Wäre echt dankbar!

Gruß,
eMatt