King^Lully: Access+VBA: Dialogfenster programmieren

Beitrag lesen

Erste Idee: ein globales variant-array.
ja, aber schön find ich das nun auch wieder nicht, zumal VBA meines Wissens keine assoziativen Arrays unterstützt, d.h. die Kontrolle ist gleich null.
Bin jetzt tatsächlich auf einem Hauch von Objektorientierung und habe dem Steuerungsmodul "Feedbackmethoden" eingebaut, die der Dialog aufruft und darüber seine Ergebnisse zurückfüttert. Aber schön find ich das nicht, weil irgendwie falsch herum.

Nun, das Programm hat eben einen Zustand (sitzungs- bzw. nutzerabhängig), diesen könntest Du natürlich auch schön persistieren und in Objekte auslagern. Wüsste nicht was daran unschön sein soll.